Ein neues Gesetz in Israel sieht vor, dass auch Angehörige von Terroristen bestraft werden können. Es soll für alle gelten - Beobachter rechnen aber damit, dass vor allem Palästinenser betroffen sein werden. Von Jan-Christoph Kitzler. mehr
Auswirkungen des Nahostkrieges auf die Natur mehr
Humanitäre Lage im Gazastreifen weiter schlecht mehr
Israel Katz ist der neue Verteidigungsminister Israels. Lässt sich sein schroffes Auftreten mit dem zweitwichtigsten Posten des Landes verbinden? Viele Israelis zweifeln daran. Von Jan-Christoph Kitzler. mehr
Bei israelischen Luftangriffen sind im Gazastreifen und im Libanon mehr als 50 Menschen getötet worden. Palästinenser im Gazastreifen sprechen von zivilen Opfern, libanesische Medien vermuten Binnenvertriebene unter den Toten. mehr
Zehntausende Tote, zerbombte Städte und zerstörte Lebensgrundlagen: Ein Jahr nach dem Einmarsch der israelischen Armee - 11KM mit Eindrücken von der dramatischen Situation im Gazastreifen. mehr
Auch im Nahen Osten hat man Donald Trumps Versprechen gehört, als US-Präsident Kriege zu beenden. Unabhängig davon, welche Akzente er tatsächlich setzen wird: Er wird einiges anders machen als sein Vorgänger Joe Biden. Von J.-C. Kitzler. mehr
Trump wird der nächste US-Präsident. Verhaltene Glückwünsche kommen aus einigen Ländern - darunter Deutschland und Frankreich. In Israel ist die Freude hingegen groß. Positive Reaktionen kommen auch aus Russland. mehr
Er hatte zuletzt auf eine diplomatische Lösung gedrängt. Nun muss Israels Verteidigungsminister Gallant mitten im Mehrfrontenkrieg gehen. Sein Nachfolger wurde bereits ernannt. Von Bettina Meier. mehr
Israels Premier Netanyahu und Verteidigungsminister Gallant waren im Laufe des Nahost-Krieges immer wieder aneinandergeraten. Nun gab Netanyahu die Entlassung Gallants bekannt. Neuer Verteidigungsminister soll Außenminister Katz werden. mehr
Mit drei Raketen ist das Zentrum Israels in der Nacht aus dem Libanon angegriffen worden. In Tira gab es mehrere Verletzte. Israel beschuldigt die Hisbollah. Es attackierte seinerseits Ziele im Libanon und im Gazastreifen. mehr
In Israel sind durch Raketenangriffe der Hisbollah sieben Menschen getötet worden. Die israelische Armee greift ihrerseits weiter Ziele im Libanon an - und attackiert auch eine Nachschubroute der Terrormiliz in Syrien. mehr
Während Israel unvermindert den Ostlibanon angreift, bemühen sich die USA um Vermittlung. Aus dem Umfeld von Premier Netanyahu kommen Zeichen der Gesprächsbereitschaft. Die Hisbollah knüpft eine Einigung an Bedingungen. mehr
Israel bombardiert seit Wochen Vororte von Beirut, die Hochburgen der Terrormiliz Hisbollah sind. ARD-Korrespondent Martin Durm hat vor einigen Tagen einen solchen Angriff beobachtet - und die Folgen für die Zivilbevölkerung. mehr
Israels Militär hat die Bewohner der libanesischen Stadt Baalbek zur Evakuierung aufgerufen. Auch umliegende Orte sollen geräumt werden. Die Region gilt als Hochburg der Hisbollah. In Baalbek leben etwa 80.000 Menschen. mehr
Bei einem israelischen Angriff im Norden des Gazastreifens wurden nach palästinensischen Angaben mehr als 90 Menschen getötet. Zudem kamen offenbar vier israelische Soldaten bei Kämpfen im Flüchtlingsviertel Dschabaliya ums Leben. mehr
Israel hat der Führungsebene der Hisbollah im Libanon empfindliche Schläge versetzt. Neben Miliz-Chef Nasrallah wurden auch potenzielle Nachfolger getötet. Nun steht mit Naim Kassim ein neuer Anführer fest. mehr
Auch nach dem Tod ihres Anführers Nasrallah gibt sich die Hisbollah kämpferisch. Geschwächt ist die Schiitenmiliz dennoch: durch Angriffe Israels und durch mangelnde Unterstützung. Nun ist von Verhandlungsbereitschaft die Rede. Von M. Durm. mehr
In Katar sollen nach langem Stillstand die Gespräche über eine Waffenruhe in Gaza und die Freilassung der Geiseln wieder in Gang kommen. Derweil geht Israel weiter gegen die Hamas in Gaza und die Hisbollah im Libanon vor. mehr
Welche Ziele hat Israel im Iran angegriffen? Wie reagieren Teheran und die USA auf die Militärschläge? Und was ist der Hintergrund der Vergeltungsaktion? Was über die Angriffe bislang bekannt ist. mehr
Der Angriff Israels dauerte nur kurz und verursachte wohl eher geringe Schäden. Vor allem militärische Einrichtungen des Iran wurden bombardiert. Israel warnte Teheran deutlich vor einer Reaktion. Von Julio Segador. mehr
Seit Wochen deutete sich ein israelischer Gegenschlag auf den Iran an. Nun bombardierten die israelischen Streitkräfte mehrere Ziele, darunter vor allem militärische Einrichtungen. Nuklear- oder Ölanlagen wurden nicht getroffen. mehr
liveblog
Bilder
hintergrund
Sendung