In dem Hamburger Bezirk erreichen Rettungswagen innerhalb von acht Minuten nur 43 Prozent aller Notfälle. Diese Zeit ist aber vorgeschrieben. mehr
Nach vier Jahren endet die Zusammenarbeit zwischen der Gemeinde Ostseebad Boltenhagen und Kurdirektor Martin Burtzlaff. mehr
Am Sonnabend ertönen um 11 Uhr alle 268 Sirenen im Kreis. Zudem gibt es Aktionen für mehr Katastrophen- und Zivilschutz. mehr
Der Mann konnte im Kreis Diepholz auf einem schmalen Weg einem entgegenkommenden Auto nicht mehr ausweichen. mehr
Hunderte Zollbeamte durchsuchten Wohn- und Geschäftsräume vor allem in Neumünster - unter anderem wegen Steuerhinterziehung. mehr
Fahrten zur Insel im Steinhuder Meer sind wieder möglich. Mit einer Ausfahrt wurde das Ende des Winterfahrverbots eingeläutet. mehr
Die Betrüger erbitten Hilfe beim Geldabheben in der Innenstadt. Die Polizei Hannover geht von einem bundesweiten Phänomen aus. mehr
Zum Beginn der Saison steht nun wieder eine An- und Abreisemöglichkeit auf dem Wasserweg zur Verfügung. mehr
Bei dem illegalen Rennen bei Barsinghausen starben zwei Kinder. Die beiden Fahrer wurden zu Haftstrafen verurteilt. mehr
Mit dem NDR Vokalensemble gibt sie im Programm von "Nordic a cappella" in Hannover und Hamburg ihr Debüt. Zu skandinavischer Musik hat sie eine besondere Beziehung. mehr
70 Feuerwehrleute konnten die Flammen nach mehr als vier Stunden löschen. Verletzt wurde niemand. mehr
Wie die Wolfsburger am Freitag mitteilten, soll die bisherige Assistenztrainerin das Training der "Wölfinnen" leiten, "bis die langfristige Nachfolge von Stroot geklärt ist". mehr
Bis zum 21. April betreiben Händler 37 Stände und 15 Fahrgeschäfte. Es gibt auch Mitmachaktionen wie eine Osterbeutelsuche. mehr
Der Unfall geschah auf einem Bauernhof in Wirdum (Landkreis Aurich). Warum der Trecker umkippte, ist unklar. mehr
Der Paul-Lincke-Ring wurde wegen der NS-Vergangenheit des Namensgebers umbenannt. Regener hatte das angestoßen. mehr
Die Konzepte gegen diesen Trend sind vielfältig: Bußgeldverfahren, Sozialstunden, Arrestaufenthalte und Vereine, die helfen. mehr
Der Ehemann der 84-Jährigen wurde schwer verletzt. Feuerwehrleute retteten ihn mit einer Drehleiter. mehr
Der Flughafen Lübeck gibt Hinweise zur elektronischen Einreisegenehmigung und warnt vor unseriösen Anbietern. mehr
Die Hamburger CDU bleibt voraussichtlich in der Opposition. Dennoch hat sich der Parteichef auf dem Landesparteitag am Donnerstag nochmal als Koalitionspartner angeboten. mehr
Anfang Mai soll das restaurierte Feuerschiff beim Hamburger Hafengeburtstag zu sehen sein. "Elbe 1" gilt als das Schiff mit den europaweit meisten Kollisionen. mehr
Die Verträge der VW-Beschäftigten im Werk Wolfsburg sollten Mitte April enden. Es wird geprüft, ob das rechtmäßig wäre. mehr
Die Stahlrohre bilden das Fundament für die Anlagen im Meer. Um sie zu verladen, ist höchste Konzentration nötig. mehr
In einer umfangreichen Antwort auf eine CDU-Anfrage stellt sich die rot-rote Landesregierung hinter die Aktivitäten von Vereinen wie "Omas gegen Rechts". mehr
Die abstiegsbedrohten Niedersachsen treffen nun auf drei Aufstiegsanwärter. Den Anfang macht heute der SC Paderborn. mehr
Auch eine Grabschaufel und Handwerkszeug haben die Täter von einem Firmengelände gestohlen. Die Polizei wertet Spuren aus. mehr
Im "Monitor Verwaltungshandeln" haben Beratungsstellen über 3.700 Problemfälle mit Ämtern und Behörden zusammengetragen. mehr
Auf dem Campus in Flensburg soll ein nackter Mann mit einem Einmalgrill ein Feuer gelegt haben. mehr
Zur bundesweiten Aktion gibt es eine Experimentiershow in der Stadtbibliothek Schwaan. Güstrow lockt mit Virtual Reality. mehr
VfL-Fans hatten Christbaumkugeln auf das Spielfeld geworfen. Die Partie beim SC Verl musste 2024 unterbrochen werden. mehr
In diesem Jahr waren mehr Partner dabei als im vergangenen. mehr
Die Bauarbeiten beginnen am Donnerstag. Wie lange die Sperrung dauert und welche Alternativen es gibt. mehr
Im Hamburger Rathaus gibt es eine erste Zwischenbilanz: Die Parteien betonen das gemeinsame Ziel von schnelleren Planungsverfahren und weniger Bürokratie. mehr
Die Firma HAB Stahl- und Anlagenbau aus Wusterhusen baut unter anderem Achterbahnen für Freizeitparks in den USA. mehr
Die vom US-Präsidenten angekündigten Zölle sorgen auch in Norddeutschland für Unruhe. Volkswagen reagiert auf die nun geltenden Autozölle. mehr
Rund 20 Stunden war der Zug durch Deutschland unterwegs. Die radioaktiven Abfälle werden in den nächsten Tagen eingelagert. mehr
Mitten in Hamburg sorgt seit Donnerstag früh eine Wal-Attrappe für Aufsehen. Dahinter steckt ein Künstlerkollektiv. mehr
Olaf Lies soll neuer Ministerpräsident von Niedersachsen werden. Wir beantworten Fragen rund um den Wechsel an der Macht. mehr
Tattoo-Studios sind in Hamburg gefragt und Termine schwer zu bekommen. Immer mehr Menschen tätowieren deshalb zuhause. mehr
Die Studios des NDR hatten am Donnerstag viel Besuch. Allein im Landesfunkhaus in Hannover waren rund 110 Schüler zu Gast. mehr
In einem Werk bei Buenos Aires will der Wolfsburger Autobauer Volkswagen ab 2027 einen neuen Amarok-Pick-up bauen. mehr
liveblog
Bilder
Sendung