Autofahrerinnen und Autofahrer müssen laut Stadt mehr Zeit einplanen oder Umwege fahren. mehr
Mecklenburg-Vorpommern ist erstmalig Gastgeber für das jährliche Treffen der Europäischen Studiengruppe für Nierenzellen. mehr
In Wöbbelin konnten die ersten Stangen gestochen werden. Die Wachstumsbedingungen für den Spargel sind jedoch nicht optimal. mehr
Was ist mit der Vermissten aus Noer passiert? Die Polizei ermittelt seit Tagen. Entscheidend könnte ein grauer Transporter sein. mehr
Hintergrund waren die vielen Ausfälle im ÖPNV. Nun klappt alles deutlich besser. Und auch Elterntaxis gibt es kaum noch. mehr
Die Inselmesse im Ostseebad Ückeritz macht sich zum Ziel, die Tourismusbranche auf der Insel umweltfreundlicher zu gestalten. mehr
Gewerkschaften und Unternehmen hoffen auf jemanden, der in Niedersachsen schnell zupackt - aber auch "Beinfreiheit" lässt. mehr
Klimawandel, Medizin, Meeresforschung: Die Wissenschaft in MV arbeitet eng mit den USA zusammen. Wie hat sich das verändert? mehr
Trotz geschlossener Schranken soll ein Radfahrer am Mittwochabend in Bokholt-Hanredder den Bahnübergang überquert haben. mehr
Bei dem Frontalzusammenstoß auf der Elbuferstraße am Donnerstagmorgen wurden laut Polizei mehrere Menschen verletzt. mehr
Der Insolvenzverwalter sucht einen Käufer für den Batteriehersteller. Flugdaten legen nahe: Auch Bosch interessiert sich. mehr
Die Feuerwehr Lehrte beklagt die Blockaden durch ungeduldige Fahrer und mahnt: Das könne Menschenleben kosten. mehr
Im Rostocker Stadtteil Lütten Klein eskalierte am Mittwoch ein Streit. Die mutmaßlichen Täter sind geflüchtet. mehr
Land und Bund fördern eine neue Technologie. In Goslar soll sie im großen Stil eingesetzt werden. mehr
Ab 2026 sollen auf vier Etagen Platz für 160 Patientenbetten entstehen. Der Bau soll veraltete Stationen ersetzen. mehr
Bei Neuanträgen liege die Wartezeit bei bis zu sechs Monaten, so der Direktor des Landesamtes für soziale Dienste. mehr
Zwei Raser stehen wegen Mordes vor dem Hamburger Landgericht. Am Mittwoch sagte unter anderem der 25-jährige Todesfahrer aus. mehr
Ein 53-jähriger Gemeindepädagoge soll dem Jugendlichen in Zinnowitz ans bekleidete Geschlechtsteil gefasst haben. mehr
Die beiden Angeklagten sollen eine 17-Jährige in Neustrelitz in eine Wohnung gelockt haben, um sie zu töten. mehr
Ein jährliches Defizit von 60 Millionen Euro drohe in den kommenden Jahren. Vor allem die Sozialkosten würden aus dem Ruder laufen. mehr
Ein unachtsamer Fahrer eines Transporters fuhr auf ein Auto auf. Mehrere Fahrzeuge wurden daraufhin aufeinander geschoben. mehr
Das zeigt der neue LBS-Immobilienmarktatlas. Danach sind Eigentumswohnungen etwa in Harvestehude besonders teuer. mehr
Neugestaltung des Schuhmarkt-Brunnens kostet etwa 350.000 Euro. Zum Stadtjubiläum im Juni 2026 soll er präsentiert werden. mehr
Etwa 80 Mitglieder aus allen Teilen Deutschlands treffen sich bis Freitag an der Küste. Gastgeber ist in diesem Jahr der Tierpark Wolgast. mehr
Durch den Stellenabbau würde die Zukunftssicherheit von Webasto gestärkt, heißt es vom Unternehmen. mehr
Bei dem Auswärtsspiel am 16. März in Aachen wurden Sitzschalen und Toiletten zerstört. Der Fall könnte ein politisches Nachspiel haben. mehr
In Hamburg entstand die erste Hochhaussiedlung nach dem Krieg - mit ganz besonderem Luxus. mehr
Nach den Sommerferien sollen Handys an Hessens Schulen verboten werden. In Hamburg soll das anders geregelt werden. mehr
Sie sollen einer Bande beim Kokainschmuggel geholfen haben. Die Strafen gehen noch über das hinaus, was die Staatsanwältin gefordert hatte. mehr
Am Mittwochnachmittag kam es zu Einschränkungen bei der S-Bahn sowie beim Regionalverkehr. mehr
Die Sanierungsarbeiten des denkmalgeschützten Fritz-Schumacher-Baus sollen bis 2028 andauern. Veranschlagt sind dafür rund 96 Millionen Euro. mehr
Auch in der öffentlichen Verwaltung spielt Künstliche Intelligenz eine immer größere Rolle. Thomas Fuchs warnt vor Gefahren. mehr
Olaf Lies soll Niedersachsens nächster Ministerpräsident werden. Bis Ostern soll auch sein Amt im Wirtschaftsressort besetzt sein. mehr
Ein Aprilscherz mit ernstem Hintergrund. Ein Saft-Hersteller aus dem Wendland will auf das Insektensterben aufmerksam machen. mehr
Der Unmut an der Basis in Schleswig-Holstein ist groß. Eine CDU-Handschrift sei kaum erkennbar. XXL-Schulden und die Verhandlungstaktik werden kritisiert. mehr
Emily Schulz arbeitet als Schweinezüchterin in Alt Gaarz. Für ihre Zukunft hat sie klare Pläne. mehr
Drei Etagen des ehemals sechsstöckigen Plattenbaus wurden abgetragen. Grund dafür ist der Leerstand. mehr
Der Fahrer übersah das Stauende bei Neuenkirchen-Vörden. Wegen Aufräumarbeiten war die Autobahn über Nacht gesperrt. mehr
Der Ausbau kostet insgesamt rund neun Millionen Euro. Damit es losgehen kann, fehlt ein Beschluss der Stadtverwaltung. mehr
Ermittler haben mehrere Objekte durchsucht. Das LKA wirft sechs Personen Subventionsbetrug und Insolvenzverschleppung vor. mehr
liveblog
Bilder
analyse
kommentar