Streit um Fischereirechte im südchinesischen Meer zwischen China und den Philippinen mehr
"Margrethe hat unterschrieben, dass sie als Königin abdankt", Christian Blenker, ARD Stockholm, zzt. Kopenhagen, zum Thronwechsel und dem neuen König Frederik X. mehr
"Die Angst sitzt sehr tief", Oliver Feldforth, ARD Tel Aviv, zu 100 Tage Hamas-Angriff mehr
"Island liegt an einer Plattengrenze, da spaltet sich die Erde", Valentin Troll, Vulkanologe Universität Uppsala, über den Vulkanausbruch auf Island mehr
Dänemark kurz vor dem Thronwechsel mehr
Schlüttsiel revisited: Die Folgen des Bauernprotests gegen Wirtschaftsminister Habeck vor Fähre mehr
Bundesregierung unterstützt Angriffe auf Huthi-Stellungen im Jemen mehr
Taiwan vor der Wahl: China versucht Einfluss auf Abstimmung zu nehmen mehr
Hochwasser in Niedersachsen: Unterwegs mit dem Deichinspektor mehr
"Schwächung der Huthis sehe ich nicht", Jens Heibach, GIGA-Institut Hamburg, zu den Angriffen auf Huthi-Rebellen im Jemen mehr
USA und Großbritannien greifen Huthi-Stellungen im Jemen an mehr
Machtkampf in Polen: Proteste nach Verhaftung von PiS-Politikern mehr
Klausurtagung der SPD-Fraktion in Berlin mehr
Wahlkampf in den USA: TV-Duell der Republikaner mehr
Verfasungsschutzpräsident Haldenwang äußert Sorge über zunehmenden Antisemitismus und Bedrohung der Demokratie in Deutschland mehr
Bundesgesundheitsminister Lauterbach will Homöopathie als Kassenleistung streichen mehr
"Sie sind sauer auf die Bundesregierung", Jörg Poppendiek, RBB, zzt. Cottbus, zu den Protesten der Landwirte mehr
Tim Aßmann, ARD Tel Aviv, mit Informationen zum Völkermord-Verfahren gegen Israel mehr
Machtkampf in Polen mehr
Streik im Bahnverkehr: Viele Verspätungen und Ausfälle mehr
Bandengewalt in Ecuador mehr
Justus von Daniels, Chefredakteur CORRECTiV, über Beratungen von AfD-Politiker bei Geheimtreffen offenbar über einen Vertreibungungsplan mehr
Landwirte setzen Protest bundesweit fort mehr
Nahost-Mission von Außenministerin Baerbock: 24-stündige Öffnung des Grenzübergangs Rafah gefordert mehr
Vera Wolfskämpf, ARD Berlin, über den Krisengipfel der Ärzte mit Gesundheitsminister Lauterbach mehr
Gabriel Attal - Frankreichs neuer Premierminister mit nur 34 Jahren mehr
GALERIA Karstadt Kaufhof stellt dritten Insolvenzantrag mehr
Christoph Mestmacher, ARD Berlin, über die Klausurtagung der Grünen mehr
Bauern wollen Protestaktion in geringerem Umfang fortführen mehr
Israelische Armee findet Waffenproduktionsstätte in den Tunneln der Hamas mehr
Reaktionen zum Tod von Fußballlegende Franz Beckenbauer mehr
Rechtliche Dimensionen der Straßenblockaden durch protestierende Bauern mehr
Fußball-Legende Franz Beckenbauer im Alter von 78 Jahren gestorben mehr
Joscha Bartlitz, HR, zum Eilantrag der DB vor dem Arbeitsgericht gegen den Streik der GDL mehr
Offizielle Gründung der Partei von Sahra Wagenknecht mehr
Bundesweite Straßenblockaden wegen Protesten gegen Agrarpolitik mehr
"Deutschland hat wenig Druckmittel", Hanna Resch, ARD Tel Aviv, ordnet Baerbocks Apell in Israel ein mehr
Proteste gegen Agrarpolitik blockieren den Verkehr mehr
Außenministerin Baerbock auf Nahost-Reise mehr
"Waffenstillstand ist unrealistisch", Daniel Gerlach, Nahost-Experte, zur Situation vor Besuch von US-Außenminister Blinken mehr
Bilder
Sendung