Ibach (Kreis Waldshut) hat ein Mahnmal für den russischen Kreml-Kritiker Alexej Nawalny errichtet. Was die kleine Gemeinde im Schwarzwald mit ihm zu tun hatte. mehr
Ein Autofahrer hat Freitagnacht in Ulm vermutlich auf regennasser Fahrbahn einen Frontalzusammenstoß mit einem anderen Pkw verursacht. Drei Menschen starben, einer wurde schwer verletzt. mehr
Rund 1.000 Teilnehmer sind am Samstag zu Protesten rechter Gruppen in Reutlingen, Karlsruhe und Balingen gekommen. In allen drei Städten gab es Gegendemos. mehr
Am späten Freitagabend ist es auf der A3 bei Wertheim zu einem tödlichen Unfall gekommen. Der Verursacher beging Fahrerflucht, die Polizei hat die Fahndung aufgenommen. mehr
Sie gilt als ein erstes Saison-Highlight: die Flottensternfahrt auf dem Bodensee. Sechs Schiffe der Weißen Flotte aus Deutschland, Österreich und der Schweiz bilden einen Stern. mehr
In Rom wurde am Samstag der verstorbene Papst Franziskus beigesetzt. Auf dem Petersplatz fand am Vormittag eine Trauerfeier statt. Auch in Baden-Württemberg trauern Gläubige. mehr
Wichtige Infos, Geschichten und Eindrücke direkt vom Maimarkt - wir berichten über die Verbrauchermesse in Mannheim. Hier live im Blog bis zum Ende am 6. Mai. mehr
Der Einsatz der Waffe ist für Einsatzkräfte der Polizei das letzte Mittel. 2024 haben Polizisten in BW 13 Mal auf Menschen geschossen - dreimal waren die Schüsse tödlich. mehr
Hochwasserschäden werden von einer normalen Gebäudeversicherung nicht abgedeckt. BW fordert daher eine entsprechende Pflichtversicherung. Die steht jetzt auch im Koalitionsvertrag. mehr
"Gemeinsam für Deutschland" - so lautet das Motto der Proteste am Samstag in Reutlingen, Balingen und Karlsruhe. Antifaschistische Gruppen rufen zu Gegendemos auf. mehr
Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei waren am Bahnhof in Singen im Einsatz. In einer Gaststätte klagten Gäste über Atemwegsreizungen. Die genaue Ursache für den Vorfall ist unklar. mehr
Städtetagspräsident Mentrup geht mit dem Land hart ins Gericht. Grund ist die finanzielle Lage vieler Kommunen. Warum er dafür vor allem den Innenminister verantwortlich macht. mehr
Ferienheimkehrer sorgen besonders am Wochenende für vollere Autobahnen in BW. Der ADAC Württemberg schätzt ein, auf welchen Autobahnen man mit Staus rechnen kann. mehr
Den Rutronik Stars Keltern gelingt nach einer überlegen geführten Finalserie gegen die Saarlouis Royal die vierte Meisterschaft. mehr
In Lichtenau im Kreis Rastatt ist am Freitag eine Weltkriegsbombe in einem Gewerbegebiet entdeckt worden. Laut Stadt konnte die Bombe noch am Abend entschärft werden. mehr
In Freiburg haben am Freitagabend rund 230 Menschen gegen eine Kundgebung der fundamentalistischen Pius-Bruderschaft demonstriert. Diese spricht sich gegen Abtreibungen aus. mehr
Um Psychotherapeut zu werden, ist nach dem Studium noch eine Weiterbildung nötig. Weil es aber nicht genug Plätze gibt, sind Betroffene in Heidelberg auf die Straße gegangen. mehr
2024 wurde die Ladesäulen-Infrastruktur in Deutschland stark ausgebaut. Die Politik feiert das als Erfolg. Doch noch bleiben viele Ladesäulen in BW ungenutzt. mehr
Wer eine E-Mail mit einem Angebot für einen gebrauchten Mercedes erhält, sollte vorsichtig sein. Laut Hersteller sind aktuell Betrüger am Werk. So sieht deren Masche aus. mehr
Fünf Freunde aus Waldau wollten in ihrem Heimatdorf bauen. Dort gab es aber keine Bauplätze. Anstatt aufzugeben, haben sie ihre eigene Siedlung erschlossen. Und das mit Mitte 20. mehr
In einer Studie sind mehr als 3.000 Menschen nach Erfahrungen mit sexuellen Übergriffen im Internet gefragt worden. Das Fazit: Je jünger, desto häufiger hatten die Befragten Übergriffe erlebt. mehr
Weil sich immer mehr Menschen von der Kirche abwenden, müssen mehr Gebäude aufgegeben werden. Wenn es nach der baden-württembergischen SPD geht, sollen aus Pfarr- und Gemeindehäusern Wohnungen entstehen. mehr
Vom 25. April bis 4. Mai rufen die Schwarzwald Tourismus GmbH und der Verein PATRON e.V. Freiwillige im Schwarzwald zum Müllsammeln auf. Tausende Helfer werden online koordiniert. mehr
Ein Spitz aus Konstanz sorgte im März für Schlagzeilen. Jetzt hat er wohl bald ein neues Zuhause. Und es gibt neue Informationen darüber, wer den Hund allein zurückgelassen hatte. mehr
Vor knapp einer Woche wurde eine Frau auf dem Parkplatz eines Supermarktes mit einem Messer bedroht und entführt. Jetzt sucht die Polizei mit einem Phantombild nach dem Täter. mehr
Hunderttausende Gläubige fahren zur Beisetzung von Papst Franziskus nach Rom. Einer von ihnen ist David Sawas. Im Interview erklärt der 19-Jährige seine Beweggründe. mehr
In einem Jahr sollen die ersten Besucherinnen und Besucher in Ellwangen die Jagst entlang schlendern. Am 24. April 2026 öffnet die Landesgartenschau. Noch aber prägen Erdhügel die zukünftigen Gärten. mehr
Die Stadt Stuttgart rechnet am Freitag mit viel Verkehr. Denn in der Stadt finden mehrere Events gleichzeitig statt. mehr
Kurz und informativ - das Wichtigste für den Morgen und den Tag. Aktuelle Nachrichten für Baden-Württemberg live in unserem SWR Aktuell Newsticker. mehr
In Blaubeuren (Alb-Donau-Kreis) sind ein Hund und mehrere streng geschützte rote Milane an Giftködern gestorben. Die Ermittler gehen von einem Zusammenhang zwischen den toten Tieren aus. mehr
In mehreren Bädern in Baden-Württemberg gibt es Zeiten, in denen nur Frauen Zutritt haben. Für diese Maßnahme gibt es mehrere Gründe - unter anderem religiöse. mehr
Nach einem Diebstahl in einer Heilbronner Tankstelle flüchten ein Mann und eine Frau mit dem Auto. Die Polizei stellt das Duo wenig später – der Alkoholtest ergibt: vier Promille. mehr
Im Karlsruher Rheinhafen könnte in den nächsten Jahren ein neues Gaskraftwerk entstehen. Das Projekt RDK 9 ist Teil eines großen Plans der EnBW. In Karlsruhe streiten Klimaschützer und Gemeinderat. mehr
In den Gemeinden Berkheim und Kirchdorf im Kreis Biberach ist ein Wolf gesichtet worden. Das bestätigt das baden-württembergische Umweltministerium. mehr
Die Sozialdemokraten bräuchten Führungspersonen, auf die sie stolz sein könnten, sagt der SPD-Landesgeneralsekretär Sascha Binder - und meint damit wohl Saskia Esken. mehr
Eingesperrte Affen, misshandelte Ratten - Tierversuche haben einen denkbar schlechten Ruf. Tierschützer prangern sie immer wieder an. Wissenschaftler arbeiten aber an Alternativen. mehr
Ein Streit zwischen zwei Männern am Bahnhof in Ellwangen hatte tödliche Konsequenzen. Tage nach dem Streit ist ein 59-jähriger Mann im Krankenhaus gestorben. mehr
Das Landgericht Mannheim hat einen 36-jährigen Mann zu einer Freiheitsstrafe von drei Jahren verurteilt - wegen des Verkaufs Tausender illegaler Pay-TV-Zugänge. mehr
Nachdem am Ostersonntag die Leiche einer 19-Jährigen in einem Weinberg in Stuttgart gefunden wurde, konnte durch die Obduktion eine Gewalttat ausgeschlossen werden. mehr
Seit Karfreitag ist der Zugverkehr auf der Rheintalbahn zwischen Karlsruhe und Basel wegen Sanierungen und Bauarbeiten eingeschränkt. Busse fahren als Ersatz: Klappt das? mehr
liveblog
Bilder