Ein Mann soll in Weingarten (Kreis Ravensburg) seine Ex-Partnerin mit einem Messer schwer verletzt haben. Auch eine weitere Person wurde schwer verletzt. mehr
Ein Blumenstrauß mit Karte für eine Mitarbeiterin im Landratsamt hat in Ulm einen Polizeieinsatz ausgelöst. Weil niemand sich traute, den Brief zu öffnen, rückte die Polizei an. mehr
Auf der A81 bei Untergruppenbach gab es am Freitagvormittag einen schweren Unfall. Zwei Autos prallten zusammen. Eine 64-Jährige Autofahrerin wurde schwer verletzt. mehr
Der ehemalige Lörracher Stadtpfarrer ist vom kirchlichen Gericht der Erzdiözese Freiburg wegen Untreue verurteilt worden. Vorerst darf er keine Gottesdienste abhalten. mehr
Die Bewegung der Reichsbürger gilt als gefährlich und wird vom Verfassungsschutz beobachtet. Wieso es trotzdem so schwierig ist, ihnen die Waffen wegzunehmen. mehr
Ein 49 Jahre alter Mann hat am Donnerstag auf der A8 ein Stauende übersehen und eine Karambolage mit fünf beteiligten Fahrzeugen verursacht. Dabei wurden zwei Menschen schwer verletzt. mehr
Frühjahr 2020: Das Coronavirus breitet sich rasant aus, und fordert viele Leben. Fünf Angehörige erinnern sich in einer SWR-Doku an die Abschiede, die ihnen (un-)möglich waren. mehr
Die Polizei hat in Waiblingen (Rems-Murr-Kreis) und Remseck (Kreis Ludwigsburg) zwei Männer festgenommen. Sie sollen an einer Schießerei bei München beteiligt gewesen sein. mehr
Kinder erleben am häufigsten in der Familie sexualisierte Gewalt. Oft suchen sie erst als Erwachsene Hilfe. Es gibt nur wenige Anlaufstellen - eine ist "Wildwasser Stuttgart". mehr
Die 25-jährige Katharina Schlenker aus Stuttgart hat ein Ehrenamt, das nur wenige in ihrem Alter teilen: Sie schenkt als Sterbebegleiterin todkranken Menschen ihre Zeit. mehr
Reisende auf der Rheintalbahn müssen in den Osterferien mehr Zeit einplanen. Die Bahnstrecke zwischen Basel und Karlsruhe wird teils gesperrt, ein Schienenersatzverkehr soll eingerichtet werden. mehr
Seit die neue ICE-Trasse zwischen Ulm und Wendlingen vor zweieinhalb Jahren in Betrieb ging, ist dort nur ein einziger Güterzug gefahren. Geplant waren 17 Güterzüge pro Tag. mehr
Der Karfreitag ist für die Menschen in BW mit einigen Einschränkungen verbunden. Mittlerweile ist das zwar umstritten - noch gelten aber einige Regeln. mehr
Die Polizei ermittelt gegen einen ehemaligen Mitarbeiter der Merz Schule in Stuttgart. Er soll mit versteckten Kameras in Duschen des Internats illegal Schüler fotografiert haben. mehr
Das Risiko für Cyberattacken ist laut BW-Landeskriminalamt weiterhin hoch. Kleine und mittlere Unternehmen haben jetzt ein neues Angebot, um sich gegen Online-Angriffe zu schützen. mehr
Die Polizei hat vergangene Woche in Baden-Württemberg verstärkte Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Es wurden mehr Verstöße als im Jahr 2024 verzeichnet. mehr
Nach tödlichen Polizeischüssen am Mittwochnachmittag in Hilzingen (Kreis Konstanz) ermittelt federführend das Landeskriminalamt. Ein 64-Jahre alter Mann erlag seinen Schussverletzungen. mehr
Zuletzt haben sich im Mai 2007 so viele VfB-Anhänger auf dem Schlossplatz versammelt. Danach konnten die Schwaben die Meisterschale holen. Jetzt soll der Pokalsieg her. mehr
Nach Wochen ist die Ursache für die Explosion ermittelt: Wegen einer selbstgebauten Gasheizung ist ein Haus Mitte Februar in Stutensee-Spöck eingestürzt, heißt es von der Stadt. mehr
Es gibt eine Kuriosität bei der Bahn: Wenn man in der DB Navigator-App versucht, ein Ticket von Tübingen nach Reutlingen zu buchen, kostet das 25 Euro. Der echte Tarif: 4,80 Euro. mehr
Der Mann, der wochenlang bei Malterdingen vermisst worden war, scheint ohne Fremdverschulden ertrunken zu sein. Das hat die Polizei jetzt auf SWR-Anfrage mitgeteilt. mehr
Ab Donnerstag sperrt die Bahn die ICE-Strecke zwischen Stuttgart und Mannheim. Der Start in die Sperrungsphase verlief am Donnerstag aber offenbar unproblematisch. mehr
Ein Mann soll Anfang Februar in Tuttlingen mit einer Schreckschusswaffe auf einen Syrer geschossen und ihn verletzt haben. Jetzt ermittelt der Staatsschutz. mehr
Am Karfreitag sind verstärkt Polizeikontrollen in Baden-Württemberg geplant. Bis in den Spätsommer sind die Beamtinnen und Beamten zudem an szenetypischen Treffpunkten unterwegs. mehr
Volle Straßen und lange Autoschlangen rund ums Osterwochenende: Wann und wo in Baden-Württemberg mit besonders langen Staus zu rechnen ist. mehr
Im Prozess am Landgericht Ulm gegen einen 56-jährigen Mann aus dem Alb-Donau-Kreis wegen sexuellen Missbrauchs von Kindern ist die Öffentlichkeit ausgeschlossen worden. mehr
Kurz und informativ - das Wichtigste für den Morgen und den Tag. Aktuelle Nachrichten für Baden-Württemberg live in unserem SWR Aktuell Newsticker. mehr
Die Polizei hat zwei Männer festgenommen. Sie sollen zwei hochwertige Autos aus einem Autohaus gestohlen haben. Die beiden flüchteten. Doch die Polizei kam ihnen auf die Schliche. mehr
Jede zweite Woche kommt Tanzlehrerin Nela Mauermann in ein Pflegeheim in Bietigheim-Bissingen und bringt den Bewohnern Tanzen bei. Der Tanzpartner dabei ist der Rollator. mehr
Die Landesregierung droht ihre Klimaziele zu verfehlen. Es bleibe nur noch ein Jahr Zeit, um notwendige Maßnahmen einzuleiten, so der Klima-Sachverständigenrat. mehr
Kurz vor Ostern steht fest: An Spargel wird es nicht mangeln. Spargel-Drehkreuz der Region ist die OGA Bruchsal. In der riesigen Halle läuft der Betrieb auf Hochtouren. mehr
Für Unternehmerin Isabel Grupp-Kofler braucht es weniger Regulierung durch den Staat. Im SWR-Videopodcast "Zur Sache! intensiv" erklärt sie, warum sie kein Fan von Subventionen ist. mehr
Eine Studie eines Sicherheitsanbieters zeigt: Im Darknet werden persönliche Daten auch von Landtagsabgeordneten angeboten. Sogar BW-Regierungsmitglieder sind unter den Betroffenen. mehr
Rust ist ein besonderes Dorf - wegen des Europa-Parks. Auf einer Fläche von 130 Hektar hat sich der Park ausgebreitet. Viele Menschen profitieren davon. Aber es gibt auch Kritik. mehr
Ein Viehhandelsunternehmen aus dem Kreis Schwäbisch Hall steht in der Kritik, hunderte Tonnen Fleisch bei der Haltungsform falsch deklariert zu haben. Das hat Konsequenzen. mehr
In Horb am Neckar gibt es wieder Streit um ein dreigeschossiges Gebäude in der Innenstadt. Schon vor Wochen wurde die Räumung des Gebäudes angeordnet. Jetzt könnte es ernst werden. mehr
Fast auf den Tag genau zehn Jahre ist es her, dass im kleinen Städtchen Ellwangen eine der ersten Landeserstaufnahmeeinrichtungen errichtet wurde. Zehntausende Menschen aus der ganzen Welt haben die Ellwanger seitdem kommen und gehen sehen. Ein Besuch. mehr
Eine junge Familie aus dem Kreis Tuttlingen wollte ihre Kinder vom Schwimmunterricht in der Schule befreien lassen - aus religiösen Gründen. Das Verwaltungsgericht Freiburg weist die Klage aber ab. mehr
Wegen des milden Winters hat die Zeckensaison in diesem Jahr schon im Januar begonnen. Ganz Südbaden ist Risikogebiet für die Virus-Krankheit FSME. Wie schützt man sich am besten? mehr
Die Deutsche Bahn hat den Zustand ihres eigenen Netzes bewertet. Insgesamt sei es "mittelmäßig" - nicht mal die frisch sanierte Riedbahn bekam eine eins. mehr
Bilder
analyse
Porträt
liveblog