Ford hat in Köln seine erste E-Auto-Produktion in Europa eingeweiht. Es ist Auftakt zu einem Strategiewechsel: In der Stadt läuft künftig nicht mehr das günstige Modell Fiesta vom Band, sondern ein teurer Elekto-SUV. Von Ingrid Bertram. mehr
Der US-Autobauer Ford will an seinem Kölner Standort nach Angaben des Betriebsrats im großen Stil Jobs abbauen. Laut der Gewerkschaft IG Metall könnten bis zu 3200 Arbeitnehmer betroffen sein. mehr
Lenkrad, Gaspedal oder Fußbremse sucht man bei den selbstfahrenden Auto-Visionen von GM und Ford vergebens. Werden Autos ohne menschliche Bedienelemente schon bald über die Straßen rollen? Von Angela Göpfert. mehr
Auch der US-Autokonzern Ford will nun massiv in den Ausbau seiner Elektro-Flotte investieren - wovon deutsche Standorte profitieren würden. Allerdings belastet die Corona-Krise den Hersteller schwer. mehr
Um die Herausforderungen in der Autondustrie zu meistern, braucht es viel Geld. Deswegen schließen VW und Ford sich jetzt bei leichten Nutzfahrzeugen zusammen. Langfristiges Ziel: Gemeinsam selbstfahrende Autos entwickeln. mehr
Investitionen in die deutschen Standorte, Jobs gesichert - das sind die Nachrichten von Ford in der Autokrise. Dabei ist der Hersteller wie Opel die Tochter einer angeschlagenen US-Mutter. Was läuft bei Ford anders? Darüber hat tagesschau.de mit dem Autoexperten Bratzel gesprochen. mehr
liveblog
In eigener Sache
exklusiv
analyse
Bilder