Seit Montag fahren die U-Bahnen zwischen Billstedt und der Hamburger Innenstadt wieder durch. Lange gab es Behinderungen. mehr
In Schleswig entstehen Wohnungen für Obdachlose nach dem Prinzip "Housing First“. Als Vorbild gilt Skandinavien. mehr
Wegen Bauarbeiten müssen Fahrgäste auf dem westlichen Abschnitt der Hamburger Linie U3 für anderthalb Wochen umsteigen. mehr
Bislang gilt beim Börsenstrompreis für ganz Deutschland eine einheitliche Zone. Die EU prüft gerade, ob eine Aufteilung vorteilhafter wäre. mehr
Wer in Hamburg einen Schulabschluss machen will, für den hat jetzt die heiße Zeit der Prüfungen begonnen. mehr
Umleitungen sind ausgeschildert. Die Strecke soll am Freitag vor Pfingsten, dem 6. Juni, wieder frei sein. mehr
Der Fahrer sei Schlangenlinien gefahren und anschließend mit einem Auto zusammengestoßen, heißt es von der Polizei. mehr
Der Junge war auf der Straße zwischen Groß Grabow und Klein Grabow unterwegs, als es zu dem Unfall kam. mehr
Eine Begabung ist ein Segen. Sie kann bei Kindern aber auch zu Problemen führen. Warum es wichtig ist, Begabungen zu erkennen und zu fördern. mehr
Der SVW und die Hamburger trennten sich 0:0. Ein kleiner Dämpfer für Bremen im Kampf um die Europapokal-Teilnahme. Für St. Pauli kann der Punkt viel wert sein. mehr
Durch den Erfolg gegen den Tabellenführer beträgt der Rückstand der Niedersachsen auf den Relegationsrang nur noch vier Punkte. mehr
Lüneburgs Volleyballer mussten sich im ersten von maximal fünf Spielen den Berlin Volleys mit 0:3 geschlagen geben. mehr
Der SSC feierte den Sieg nach einem starken Comeback im dritten Spiel gegen Dresden und holte den Titel zum 13. Mal nach Mecklenburg. mehr
45 Jahre lang begeisterte Ursula Hinrichs im Hamburger Ohnsorg-Theater. Auch im Fernsehen und unzähligen Hörspielen war sie zu erleben. mehr
Der 31:30-Erfolg der Hanseaten stand erst fest, nachdem die Schiedsrichter die Videobilder überprüft hatten. mehr
3.000 Menschen mehr als im vergangenen Jahr waren auf der Verbrauchermesse. Der Veranstalter zeigt sich zufrieden. mehr
Vor 80 Jahren befreiten britische Soldaten die Insassen des Konzentrationslagers Bergen-Belsen. Etwa 2.000 Menschen besuchten eine Gedenkveranstaltung, unter ihnen mehr als 50 Überlebende. mehr
Was für ein wichtiger Sieg für die Moral im Abstiegskampf! Die "Störche" besiegten in einem unglaublichen Spiel Mönchengladbach. mehr
Nach dem furiosen 4:3 gegen Gladbach darf der Aufsteiger weiter vom Klassenerhalt in der Fußball-Bundesliga träumen. mehr
Der 50-Jährige wurde mit schweren Verletzungen an Kopf und Bein ins Krankenhaus gebracht. mehr
Am Wochenende hat es gleich zwei Unfälle mit Linienbussen in Hamburg gegeben. In Wandsbek wurden sechs Menschen verletzt, in Eilbek fünf. mehr
Bislang wurde niemand verletzt. Die Feuerwehr ist mit mehr als 50 Einsatzkräften vor Ort. mehr
Am Sonntagmorgen zum Tagesanbruch erstrahlten die neuen Domfenster von Ólafur Elíasson im Sonnenlicht. Dazu erklang Musik. mehr
Die Hamburger ließen im ausverkauften Volksparkstadion den unbedingten Siegeswillen vermissen und konnten die Patzer der Konkurrenz nicht nutzen. mehr
Die beiden SH-Teams verlieren am 31. Spieltag und liegen damit weiter auf dem vorletzten und letzten Platz. mehr
Bis zu 35.000 neue Setzlinge sollen in die Erde gebracht werden. Ziel ist, dass ein widerstandsfähiger Mischwald entsteht. mehr
Bei der Jungtierschau für schottische Hochlandrinder in Beverstedt geht es um Äußerlichkeiten - und Muckis. mehr
Der HSV hat eine wichtige Personalie erfolgreich geklärt und kann auch in Zukunft auf Jean-Luc Dompé setzen. mehr
Die meisten freuen sich, wenn sie Igel in freier Wildbahn sehen. Doch das wird immer seltener. Gründe gibt es viele. mehr
Für den Marathon gibt es entlang der Strecke erhebliche Verkehrsbehinderungen. Dazu gibt es ein HSV-Spiel und die Sperrung der A1. mehr
Das Rennen gilt als Auftakt der diesjährigen Radsport-Saison in MV. Außerdem werden junge Talente für den Profisport gesucht. mehr
In zwölf Stunden erfolgten 61 Aufgüsse. Den alten Rekord übertrafen die Teilnehmer in Neuharlingersiel damit deutlich. mehr
Die Zahl der Ladepunkte ist innerhalb eines Jahres um 22 Prozent gestiegen. Eine Region ist dabei Spitzenreiter. mehr
Die B 105 Richtung Altheide und die Straße "Zur Schleuse" in Lüssow sind gesperrt mehr
Grün-Weiß Schwerin konnte die Partie gegen den TSV Harrislee im Schlussspurt entscheiden. mehr
Die Gastgeber aus Stralsund setzten sich mit 30:28 gegen den Favoriten aus Rostock durch. mehr
An der Ausfahrt Grabow ist ein Fahrer mit seinem Auto von der Straße abgekommen und hat sich überschlagen. mehr
Zwischen Friedland und Kavelpaß muss die Straße erneuert werden. Reisende sollten für einen Umweg mehr Zeit einplanen. mehr
Damit fallen beide Clubs in der Tabelle - der SV Siedenbollentin auf den 4. und der Malchower SV auf den 5. Tabellenplatz. mehr
Die Nordseeinsel Pellworm bekommt eine neue Trinkwasserleitung. Die Arbeiten dafür haben jetzt begonnen. mehr
liveblog
eilmeldung
Bilder
faq