Der niedersächsische Handball-Bundesligist erledigte seine Pflichtaufgabe gegen die SG BBM Bietigheim durch ein 32:18. mehr
Die Niedersächsinnen waren im Viertelfinal-Rückspiel ebenso chancenlos wie im Hinspiel. Barcelona ist für die "Wölfinnen" zwei Nummern zu groß. mehr
Die von US-Präsident Trump angekündigten Zölle in Höhe von 25 Prozent könnten Niedersachsens Automobil-Wirtschaft empfindlich treffen. mehr
Verstöße gegen den Naturschutz sah das Bundesverwaltungsgericht nicht. Die Umweltorganisation reagierte enttäuscht. mehr
Trotz Sachschäden: Alle Briefe, die bis zum 15. April beim Osterhasen ankommen, werden beantwortet, sagt die Post. mehr
Laut Landeswahlleiter gibt es nicht genug Unterschriften. Die Initiatoren hatten ein Genderverbot an Schulen gefordert. mehr
Ermittler fahnden seit 13 Jahren nach dem verdächtigen Vater. Der Fall aus Stolzenau war Thema bei "Aktenzeichen XY ... ungelöst". mehr
In einem Acker im Landkreis Stade haben Archäologen zwei Dolche gefunden. Dafür mussten sie nicht tief graben. mehr
Eine neue Uhr aus Braunschweig misst die Zeit so genau wie keine zuvor. Die Technik könnte Navigation und Luftfahrt revolutionieren. mehr
Es geht mit einem Sparkurs und mehr Ehrenamt weiter. Gezeigt wird Ausstellung des Starfotografen Juergen Teller. mehr
Die Partei wirft der rot-grünen Landesregierung zu langsames Vorgehen vor. Innenministerin Behrens (SPD) hält dagegen. mehr
55 Kilometer des deutschlandweiten Wasserstoff-Kernnetzes wurden eingeweiht. Künftig sollen Industrieunternehmen profitieren. mehr
Außerdem sollen Taxifahrgäste einen Festpreis vereinbaren können. Die Stadt erhofft sich einen gerechteren Wettbewerb. mehr
An Bord befanden sich laut Innenministerium 174 Menschen. 74 von ihnen sind demnach jünger als 18 Jahre alt. mehr
Die 40-Jährige hatte bei Anwohnern geklingelt. Sie soll laut Staatsanwaltschaft mehrere Rippenbrüche erlitten haben. mehr
Die Unbekannten sollen etwa 15 Jahre alt sein. Sie haben die Kassiererin mit einem Messer bedroht und Geld gefordert. mehr
Der Auftritt ist in den sozialen Medien oft ungewohnt locker. So wollen Politiker vor allem junge Menschen erreichen. mehr
Laut Polizei ist sie 34 Jahre alt und kommt aus Schleswig-Holstein. Das Geld hatte sie wohl im Zug aus Hannover vergessen. mehr
Die beiden Opfer erlitten leichte Verletzungen an den Beinen. Sie haben die Klinik verlassen. Die Polizei vernimmt Zeugen. mehr
Ein Senior hatte den Rettungswagen trotz Blaulichts und Martinshorn übersehen. Der Krankenwagen landete im Straßengraben. mehr
Spezielle Fitnessgeräte produzieren pro Stunde bis zu 100 Watt. Die TU will mit dem Konzept Vorreiter für andere Unis sein. mehr
Ende Mai wählt die niedersächsische SPD ihren Landesvorsitzenden. In der Partei rumort es: Wird Ministerpräsident Weil - wie bei den Landtagswahlen - nicht mehr antreten? Wirtschaftsminister Lies steht nach NDR-Informationen offenbar bereit. mehr
Die Zollpolitik der USA trifft auch Kanada. Das Land dürfte daran interessiert sein, neue Partner zu finden. mehr
Die SPD begrüßte das Urteil, die Union hält Steuerentlastungen für dringend nötig und die Wirtschaft fordert eine Abschaffung des Solis. mehr
Zwei Lkw hatten an zwei Stellen auf der A7 Schutzplanken durchbrochen, auf der A39 war ein Lkw mit Kranteilen umgekippt. mehr
Beim 1:4 im Viertelfinal-Hinspiel waren die VfL-Frauen chancenlos. Im Rückspiel am Donnerstag geht es nun auch darum, das Gesicht zu wahren. mehr
Das Oberverwaltungsgericht hat die sogenannte Quartiersabgabe gekippt. Für die Stadt kommt die Entscheidung unerwartet. mehr
Verkehrsminister Lies sieht den Bund in der Pflicht, den Ausbau der A20 und A39 zu finanzieren. Gerade bei der A20 dränge die Zeit. mehr
Elf große Bäume sollen wegen anstehender Tiefbauarbeiten gefällt werden. Umweltschützer kritisieren das scharf. mehr
In den Unfall am Montagabend waren vier Lkw verwickelt. Die Aufräumarbeiten dauerten entsprechend lange. mehr
Bei diesem Konzert wissen die Besucher nicht, wer auf der Bühne stehen wird. Gerade das kommt laut Veranstalter gut an. mehr
Mit bis zu 350 neuen Windkraftanlagen will der Landkreis Vorgaben erfüllen. Bürger fürchten, dass sich die Region verändert. mehr
Stress kann laut KKH ernste gesundheitliche Folgen haben. 2024 meldeten sich deswegen so viele Berufstätige krank wie nie. mehr
In Niedersachsen sollen nur noch Unternehmen vom Land beauftragt werden, die nach Tarif bezahlen. Ein Gesetz soll folgen. mehr
Der chinesische Staat nimmt eine der letzten Nischen ins Visier, in denen sich die deutschen Schiffbauer noch behaupten. mehr
Zeugen riefen wegen des Mannes auf dem Sitzrasenmäher in Bad Salzdetfurth die Polizei. Die zog den Betrunkenen aus dem Verkehr. mehr
Bis 2045 sollen die Kommunen klimaneutral sein. Niedersachsen greift ihnen mit mehreren Millionen Euro unter die Arme. mehr
Der Unfall hatte sich auf einem landwirtschaftlichen Betrieb in Wagenfeld ereignet. Im Krankenhaus starb der 61-Jährige. mehr
Das Landgericht Hildesheim prüft einen Antrag des verurteilten Vergewaltigers Christian B. auf vorzeitige Entlassung. mehr
Zwei Männer befinden sich in Untersuchungshaft. Die Polizei gibt Tipps, um sich vor der Masche der Diebe zu schützen. mehr
liveblog
Bilder
hintergrund