Ab Freitag 14 Uhr beginnt die Evakuierung im Stadtteil Misburg. Es geht um einen Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg. mehr
Aus 80 Titeln haben elf Jugendliche und elf Erwachsene ihre Favoriten gewählt. Der Gewinner wird am 18. Juni verkündet. mehr
Der designierte Ministerpräsident Niedersachsens hat unter anderem seinen Nachfolger im Wirtschaftsministerium vorgestellt. mehr
Sechs Glocken sollen an die Opfer des Ex-Krankenpflegers erinnern. Das Denkmal steht im Barockgarten der Oldenburger Klinik. mehr
Die SPD in Niedersachsen steht jetzt vor großen Aufgaben, kommentiert Mandy Sarti aus der Redaktion Landespolitik. mehr
Der 37-Jährige habe versucht, einem Auto im Gegenverkehr auszuweichen und landete im Graben. Die Polizei sucht Zeugen. mehr
22 Menschen waren bei dem Unfall am Mittwochnachmittag verletzt worden. Die Strecke war mehrere Stunden lang gesperrt. mehr
Volkswagen und der US-Fahrdienstvermittler Uber haben eine Partnerschaft vereinbart. 2026 sollen erste Fahrten möglich sein. mehr
Die Werte sind schlechter als im Landesdurchschnitt. Deshalb ist es ein Thema bei der Gesundheitskonferenz in Nordhorn. mehr
Anwohner hatten aus der Wohnung in Bremen laut Polizei zuvor einen lautstarken Streit gehört. Die Frau kam in eine Klinik. mehr
Gestochen scharfe Bilder der Sonne: Ein neues Instrument auf Hawaii, mitfinanziert aus Göttingen, macht das möglich. mehr
Der Angeklagte beschwerte sich zudem über seine Haftbedingungen. Er soll Informationen an eine Drogenbande weitergegeben haben. mehr
Das Virus ist für Menschen ungefährlich. Für Kaninchen und Feldhasen endet eine Erkrankung meist tödlich. mehr
Hildegard Tscharntke aus Bremerhaven ist leidenschaftliche Line-Dancerin. Erst mit 88 Jahren hat die heute Hundertjährige ihre Liebe zu diesem Tanz entdeckt. mehr
Der Fußball-Zweitligist hat den 51-Jährigen mit sofortiger Wirkung freigestellt. Weiter geht es mit einer Interimslösung - und im Sommer mit einem neuen Coach. mehr
Darüber entscheidet heute das Oberverwaltungsgericht. Die Polizei Osnabrück will die Beamten aus dem Dienst entfernen. mehr
Die Glocken läuteten wegen einer Fehlfunktion, teilte der Probst mit. Er entschuldigte sich für die nächtliche Störung. mehr
Die Stadt Sulingen sammelt alte Handys für einen guten Zweck. Sie hofft auf so viele Geräte, dass sie den Bürgermeister aufwiegen. mehr
Das Feuer in dem Gebäude in Kirchdorf brach in einem Technik-Bereich aus. Die Bewohner brachten sich in Sicherheit. mehr
Weil er rechtsextreme Musik verbreitet hat, muss ein 35-jähriger Mann aus Lüneburg für zwei Jahre und acht Monate in Haft. Die Generalstaatsanwaltschaft hatte eine höhere Strafe gefordert. mehr
Ein anderer Radfahrer hatten den Mann überholt. Dabei geriet der Senior mit seinem Fahrrad ins Schlingern und stürzte. mehr
liveblog
Bilder
hintergrund