Nach dem langen Oster-Wochenende enden unter anderem in Niedersachsen, Bremen und Mecklenburg-Vorpommern die Ferien. mehr
Die zweite Staffel von "Andor", die am Mittwoch auf Disney+ startet, wurde unter anderem von Sanne Wohlenberg produziert. mehr
Fünf Männer sollen rechtsextreme Musik produziert und vertrieben haben. Ein Urteil soll am Dienstag gesprochen werden. mehr
Zum Abschluss der Feiertage wurde es vielerorts ungemütlicher. Teilweise regnete es, vereinzelt kamen Gewitter auf. mehr
Die junge Motorradfahrerin kam laut Polizei im Landkreis Aurich von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Straßenlaterne. mehr
Das Auto prallte aus ungeklärter Ursache gegen einen Baum. Der Fahrer wurde schwer verletzt. mehr
Das Motto lautete "Kriege stoppen - Frieden und Abrüstung jetzt". Eine Aktion gab es am Rheinmetall-Werk im Landkreis Celle. mehr
Kauf- und Pachtpreise steigen in Niedersachsen extrem. Windkraft, Parks für Solarenergie und Gewerbegebiete bringen mehr Profit. mehr
Unter den Raubrittern zur See sind die Vitalienbrüder oder Likedeeler die berühmtesten. mehr
Die Kiezkicker trotzten dem Meister ein Remis ab und haben vier Spieltage vor Saisonende acht Punkte Vorsprung auf den Relegationsrang. mehr
Die Hamburger boten erneut keine gute Leistung und kassierten spät den Ausgleich. Mit dem Remis ließen sie die Chance liegen, sich an der Spitze der 2. Liga abzusetzen. mehr
Nach der Niederlage bei den Hessen beträgt der Rückstand der Niedersachsen auf den Relegationsplatz vier Spieltage vor dem Saisonende sechs Zähler. mehr
Auch im Jahr 2025 werden wieder etliche Osterfeuer im Land entzündet. Wo sie stattfinden und was beachtet werden sollte. mehr
Die "Recken" verloren beim Spitzenreiter 33:37 - und kassierten damit den wohl entscheidenden Rückschlag im Kampf um die deutsche Handball-Meisterschaft. mehr
Wegen der Rauchwolke war die Autobahn am Samstagnachmittag in beide Richtungen gesperrt. Verletzt wurde niemand. mehr
Sechs Monate wurde das Feuerschiff in Stralsund generalüberholt. Jetzt ist die "Elbe 1" wieder da. mehr
"Der Tod hat nicht das letzte Wort": Niedersächsische Bischöfe rufen an Ostern zu Mut, Tatkraft und Optimismus auf. mehr
Ein Feuerwehrmann wurde mit Tritten und Schlägen vor einer Kneipe in Lemwerder traktiert. Gegen den Angreifer wird ermittelt. mehr
Die "Recken" treten beim Spitzenreiter der Handball-Bundesliga an. Es ist die erste von mehreren schweren Aufgaben. mehr
Wegen möglicher Gefahrenstoffe in einem Gebäude sollten die Menschen zwischenzeitlich Fenster und Türen geschlossen halten. mehr
Die Löscharbeiten dauerten mehrere Stunden. Das Haus steht laut Feuerwehr leer, Zeugen hatten einen Notruf abgesetzt. mehr
Am Samstag war ein Holztisch in Brand geraten. Die Ostergottesdienste können aber wie geplant stattfinden. mehr
Die Niedersachsen besiegten den VfB Friedrichshafen in einem spannenden fünften Spiel der Halbfinal-Serie und treffen nun auf die Berlin Volleys. mehr
Erst griff er in Wittmund ein Pärchen an, dann einen Taxifahrer in Dornum. Und schließlich bedrohte er sogar die Polizei. mehr
Das Mädchen hatte am 9. April mit ihrem Hund das Elternhaus verlassen und war nicht mehr zurückgekehrt. mehr
Der Kleinlaster kam zwischen Sibbesse und Hönze von der Fahrbahn ab, die Ursache ist unklar. Mehrere Insassen wurden eingeklemmt. mehr
Die Niedersachsen schlugen am Sonnabend den 1. FC Kaiserslautern und feierten damit den dritten Sieg in Serie. mehr
Die Frau verlor auf einer Straße in Schwarme die Kontrolle über ihr Auto. Ihr dreijähriger Sohn saß auf dem Beifahrersitz. mehr
Nach mehr als 50 Jahren bekommen die Feuerwehrleute in Niedersachsen neue Uniformen. Aber viele müssen sich noch gedulden. mehr
Die Obstbäume in Jork blühen dieses Jahr fünf Tage früher als im Durchschnitt. Trotz der Trockenheit der vergangenen Wochen. mehr
Damit liegt Niedersachsen über dem Bundesdurchschnitt. Doch einige Regionen bekommen nicht mal das 4G-Netz aufs Handy. mehr
Mit Drehleitern befreiten Feuerwehrleute sechs Personen und zwei Katzen aus dem Haus in Norden im Landkreis Aurich. mehr
Der Karfreitag ist beliebt bei Fahrern von PS-starken Autos. Die Polizei in Niedersachsen legte ihr Augenmerk auf mehrere Orte. mehr
Das Leben siege über den Tod: Das sei die Botschaft des Osterfestes, so Niedersachsens Ministerpräsident Weil. mehr
Ein 19-Jähriger hat in Bremen in der Nacht zu Freitag das Tempolimit um mehr als 100 Kilometer pro Stunde deutlich überschritten. mehr
In Salzgitter wehrte sich ein 40-Jähriger gegen die Polizei. Die Beamten setzten Reizstoff gegen ihn und seinen Hund ein. mehr
Der Mann war zu schnell und ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs. Der Polizei zufolge war es nicht das erste Mal. mehr
Bis 2030 möchte die Insel zumindest bei der Energieversorgung klimaneutral sein. Ganz wird der Plan aber nicht aufgehen. mehr
Das 125 Meter lange Schiff ist jetzt auf dem Weg zur Fassmer-Werft in Berne. Dort soll es bis 2026 fertiggestellt werden. mehr
In Bremen ist das Verbot öffentlicher Tanzveranstaltungen am kürzesten, in Niedersachsen am längsten. Eine Übersicht. mehr
liveblog
Bilder