Moritz Steinbacher, BR, mit neuen Informationen über den Täter von München mehr
"Er hatte eine Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis", ARD-Terrorismusexperte Michael Götschenberg, ARD Berlin, mit neuen Informationen zum Täter des Anschlags in München mehr
"10 der 28 sind schwer verletzt", Julia Binder, BR, mit Eindrücken vom Unfallort des mutmaßlichen Angriffs in München mehr
Kanzler Scholz zu den Gesprächen zwischen Trump und Putin: "Nichts für die Ukraine ohne die Ukraine" mehr
Auto fährt in München in Menschenmenge mehr
Moritz Steinbacher, BR, zum mutmaßlichen Anschlag in München mehr
Mutmaßlicher Anschlag in München mehr
Moritz Batscheider, BR, und ARD-Terrorismusexperte Michael Götschenberg, ARD Berlin, zum mutmaßlichen Anschlag in München mehr
Kritik aus Europa: Ukraine und Europa wollen an den von Trump und Putin vereinbarten Friedensgesprächen beteiligt werden mehr
Mutmaßlicher Anschlag in München: Auto fährt in Menschenmenge mehr
Markus Preiß, ARD Berlin, zu den Rassismus-Vorwürfen gegen Bundeskanzler Scholz mehr
Konfliktregion Gazastreifen: Pläne von US-Präsident Trump und die Reaktionen darauf mehr
Anna Tillack, ARD Wien, über die gescheiterten Koalitionsgespräche zwischen FPÖ und ÖVP mehr
Tina Hassel, ARD Brüssel, über das Treffen der Ukraine-Kontaktgruppe im NATO-Hauptquartier mehr
Treffen mit US-Präsident Trump: Jordaniens König bekräftigt Ablehnung zum Gaza-Plan mehr
EU-Kommission bespricht Schwerpunkte ihrer Arbeit in 2025 mehr
Waffenruhe zwischen Israel und Gaza droht zu kippen mehr
Max Kell, RBB, über die Tarifverhandlungen zwischen der Deutschen Bahn und der EVG mehr
US-Präsident Trump spircht mit Jordaniens König über Gaza-Plan mehr
Grenzkontrollen zu Polen gegen irreguläre Migration mehr
Europa und USA uneins über Umgang mit Künstlicher Intelligenz mehr
Koalitionsverhandlungen in Österreich mehr
Svea Eckert, NDR, über Chancen und Risiken von KI-Anwendungen mehr
Bundestag verabschiedet sich tief zerstritten mehr
Trump droht Hamas und stellt Ultimatum mehr
Der Vierkampf: Wer schafft es in den Bundestag, wer fliegt raus? mehr
Letzte Bundestagssitzung von scharfen Attacken geprägt mehr
Deutsche Unternehmen und Trumps Zollankündigung mehr
KI-Gipfel in Paris: Hat Europa noch eine Chance? mehr
#mittendrin aus Bleicherode: Wie läuft der Wahlkampf für AfD und BSW? mehr
Mehr als eine Million Hindus feiern das Thaipusam-Fest in Malaysia mehr
Hamas setzt Geiselfreilassung aus - Gazawaffenruhe ist in Gefahr mehr
"6 Minuten für meine Stimme" - Bürgerfragen an Sahra Wagenknecht, Spitzenkandidatin BSW mehr
AfD-Chefin Alice Weidel gibt sich als das bürgerliche Gesicht der AfD. Aber als Kanzlerkandidatin tritt sie so radikal wie nie auf. Wer ist die wahre Alice Weidel? Wir versuchen, eine der rätselhaftesten Politikerinnen Deutschlands zu verstehen. mehr
Ein Kanzler mit Wumms: Das wäre Olaf Scholz wohl gern. Stattdessen ist er nun der unbeliebteste Kanzler seit 27 Jahren und will trotzdem nochmal. In 50 Jahren SPD-Erfahrung musste er durch viele Krisen und zeigt im Rampenlicht nur eine Seite von sich. mehr
Eigentlich sollte Robert Habecks Leben anders verlaufen: Schriftstellerkarriere und Bullerbü im Norden. Doch dann geht er zu den Grünen, macht Karriere und will jetzt Kanzler werden. Wer ist der Typ, den ein Radweg in die Politik gebracht hat? mehr
Friedrich Merz will Kanzler werden – mit fast 70. Wer ist dieser Typ aus dem Sauerland, der in seiner Jugend angeblich ein richtiger bad boy war? Der in der Wirtschaft Millionär geworden ist? Der oft Staub aufwirbelt – vor allem in der Migrationsdebatte? mehr
Kerstin Klein, ARD Washington, zu den geplanten Zöllen auf Stahl- und Aluminiumimporte von US-Präsident Trump mehr
TV-Duell zwischen Scholz und Merz: Einschätzungen und Reaktionen mehr
Tag der Revolution im Iran - eine Bestandsaufnahme mehr
Bilder
liveblog
hintergrund