Die Direktorin der Universitätsbibliothek Rostock wird Nachfolgerin von Volker Heller. Der Verband vertritt mehr 2.000 Mitglieder mehr
Das Konzept wurde heute vorgestellt. Vom 24. bis 27. April findet die Erlebnismesse wieder in der Hansestadt statt. mehr
Der SV Warnemünde will einen Lizenzantrag stellen. In der kommenden Saison könnten hochrangige Gegner nach Rostock kommen. mehr
Mit dem Weggang von Geschäftsführer Woitendorf bleibt auch ein weiterer wichtiger Posten im Tourismus vorerst unbesetzt. mehr
Seit 2018 forscht der Reifenhersteller Continental in Anklam an Naturkautschuk aus Löwenzahn. Ziel: eine Sorte, die als Naturkautschuk-Ersatz nutzbar ist. mehr
Für etwa sechs Wochen. Grund sind Umbauarbeiten. mehr
Der Standort soll bleiben, aber weniger Bedeutung haben. Der Lebensmittel-Großhändler baut bei Berlin ein neues Logistikzentrum. mehr
Zwischen den Anschlussstellen Friedland und Strasburg entwendeten Unbekannte unter anderem Sensoren und Bedienteile. mehr
Die Polizei stellte das Luftgewehr sicher und ermittelt jetzt gegen den Mann wegen Bedrohung. mehr
Die Firma Hennigsdorfer Steel Engineering übernimmt das Geschäft der insolventen SMW-Gesellschaft und will einen Großteil der Mitarbeiter halten. mehr
Ab Juni wird Hiller die Hauptausgabe der Tagesschau präsentieren. Im NDR MV Interview spricht sie über ihre Heimat Kühlungsborn. mehr
Die boomende Rüstungsindustrie spielt dabei laut Wirtschaftsforschungsinstitut Ifo eine wichtige Rolle. mehr
Er habe sich unter einem Vorwand Zutritt zur Wohnung der Frau verschafft. Nach seinem Besuch fehlte eine Schmuckschatulle im Wert von 1.400 Euro. mehr
Ostern ohne Rügenfähre? Die beiden Fährschiffe können derzeit nicht auf dem Strelasund zwischen Glewitz und Stahlbrode unterwegs sein. mehr
Die Rechtsaufsicht des Landkreises Rostock bestätigt einen Fall von Befangenheit. Die letzte Abstimmung über den B-Plan ist ungültig. mehr
Der Mann aus Sagard will mehr Bürgerbeteiligung. Eine digitale Plattform soll ein direkter Kanal zum Landrat werden. mehr
28 Sauen und neun Ferkel starben, rund 300 Ferkel und 23 Sauen konnten gerettet werden. mehr
Ein junger Mann aus Ludwigslust-Parchim muss für über drei Jahre in Haft. Er hatte in Weitendorf ein Feuer gelegt - ein Haus brannte völlig aus. mehr
Erst am Wochenende sind in Rostock-Schmarl vier Gullys geöffnet worden. Ein Sturz in den Schacht kann tödlich enden. mehr
Allgemeinmedizinerinnen versorgen die weniger schwer Erkrankten. Die Notaufnahme kümmert sich um lebensbedrohliche Fälle. mehr
Der Wettkampf "Quer durch Anklam" ist für Mitte August geplant. Drei unterschiedliche Etappen werden angeboten. mehr
Bereits 3.800 Radsportbegeisterte haben sich für die 300 Kilometer lange Hauptstrecke der Mecklenburger Seenrunde angemeldet. mehr
Ein neuer Platzwart betreut die Gäste auf dem Campingplatz Gravelotte am Kummerower See. mehr
Der sozialdemokratische Parteinachwuchs verreißt die Einigung mit der Union, die Ministerpräsidentin Schwesig immer wieder lobt. mehr
Ein Auto wird durch den Zusammenstoß bei Rostock gegen eine Ampel gedrückt, an der eine Fußgängerin wartet. Die Frau stirbt trotz Rettungsversuchen an der Unfallstelle. mehr
Ein 40-Jähriger hatte zunächst einen 57-Jährigen mit einem Messer verletzt, danach einen 47-Jähriger mit einer Reizgas-Pistole. mehr
Der Drittligist geht vor dem Ständigen Schiedsgericht gegen die Entscheidung vor, dass die ausgefallene Partie nachgeholt wird. mehr
Der Vater muss für mehr als elf Jahre in Haft, die Mutter für mehr als vier Jahre. Beide sollen ihre Tochter im Kleinkindalter schwer missbraucht haben. mehr
Der innerstädtische Verkehr soll stark reduziert werden. Die Ortsumgehung soll noch 2025 fertig werden. mehr
Heiße Zigarettenreste, die Vögel zum Nestbau verwendeten, könnten einen Brand nahe Schwaan verursacht haben. mehr
Von 2023 zu 2024 wurden 600 Straftaten weniger registriert. Allerdings steigt die Zahl auch in einigen Bereichen. mehr
Nachdem die Sporthalle mehr als zwei Jahre lang gesperrt war, gibt es nun erneut Probleme mit den Wasserleitungen. mehr
Die Frau soll den angefahrenen sechsjährigen Jungen angesprochen haben und dann weitergefahren sein. mehr
Der 63-Jährige hatte eine Werbeanzeige im Internet gesehen und wollte Geld anlegen. Ihm wurden hohe Renditen versprochen. mehr
Der Streit um den vom deutschen Zoll vor Rügen eingezogenen Tanker landet nun vor Gericht. Das Schiff steht unter Verdacht, zu Russlands Schattenflotte zu gehören. mehr
Im Streit um den Campingplatz Prerow ist offensichtlich eine Einigung erzielt worden. Das teilt das Landesumweltministerium mit. mehr
Der neue Pächter will Ende April öffnen. Zudem wurde ein gestaffeltes Nutzungsentgelt für Sanitärtrakt vereinbart. mehr
Anfang März hatte ein Landwirt acht Schafe tot aufgefunden. Ein weiterer möglicher Wolfsriss konnte nicht aufgeklärt werden. mehr
Die Skulptur "Schreitender" ist aus dem Museumsgarten vor das Museumsgebäude umgesetzt worden. mehr
Die beiden 22-Jährigen, eine Frau und ein Mann, waren am Wochenende von Bekannten in einer Wohnung gefunden worden. mehr
liveblog
Bilder
hintergrund