Der Siemerlingpreis wird seit 1994 verliehen und gilt als ältester Sozialpreis in Mecklenburg-Vorpommern. mehr
Bislang hatte der Planungsverband Westmecklenburg mit 2,1 Prozent der Fläche in den kommenden zwei Jahren geplant. mehr
Wegen Bauarbeiten ist der Betrieb seit Februar 2024 eingeschränkt. Das hat finanzielle Folgen für die Einrichtung. mehr
Betroffen sind die Straßenbahnlinien zwei, drei und vier. Grund sind Bauarbeiten an den Gleisen. mehr
Der 95-Jährige Hausbewohner, der die Explosion mit einer Gasflasche verursacht hatte, ist nicht schuldfähig. Am Haus war hoher Schaden entstanden. mehr
Mit einer Solaranlage wird das Schwimmbecken auf 22 bis 24 Grad erwärmt. mehr
Die Gewerkschaft sieht in der neuen Bäderregelung einen Verstoß gegen den Sonn- und Feiertagsschutz. mehr
Die Einbrüche sollen zwischen Dienstag und Donnerstag passiert sein. Die Polizei ermittelt. mehr
Im Rufbus ILSE ist ab sofort das bargeldlose Zahlen möglich. Außerdem fährt der Bus am Mai in weiteren Regionen Vorpommerns. mehr
Der frühere Chef des Holzpellets-Herstellers in Wismar ist wegen Insolvenzverschleppung und Betrugs verurteilt worden. mehr
Bis Sonnabend kommen dafür international bekannte Autorinnen und Schriftsteller auf die Insel. mehr
Kurz vor Kriegsende wurde das Gotische Viertel von Bomben getroffen. In der damals zerstörten Sankt-Georgen-Kirche gibt es eine Gedenkveranstaltung. mehr
Am Freitagmorgen kam es zwischen dem Flussbad und der Warnowstraße zu einem schweren Verkehrsunfall. mehr
An einer Kundgebung vor dem Klinikum beteiligen sich etwa 100 Beschäftigte. Sie fordern unter anderem mehr Lohn. mehr
Fast der gesamte CDU-Stadtverband war aus der Partei ausgetreten. Jetzt steht die Fraktion "Demokratische Mitte Kühlungsborn". mehr
Ob das Landespokal-Halbfinale des FC Schönberg gegen den FC Hansa verschoben wird, steht noch nicht fest. mehr
Die Feuerwehrleute in Neustrelitz sind unzufrieden mit der Wahl ihres Wehrführers. Sie haben sich beim Kreis beschwert. mehr
Seit 2019 wurde der Schiffsanleger am Malchower See geplant, nun wurde er offiziell eingeweiht. mehr
Obwohl der Bürgermeister gegen das Wohnprojekt ist, hat die Stadtvertretung entschieden, mit der Planung weiterzumachen. mehr
Die Kurverwaltung will bis Sonntag mit verschiedenen Aktionen über die Themen Natur, Kultur und Gesundheit informieren. mehr
Fast 70 Feuerwehrleute waren mit 19 Fahrzeugen im Einsatz, um den Brand zu löschen. Trotzdem entstand ein hoher Schaden. mehr
Die Deutsche Bahn informierte die Bundespolizei über Signalstörungen. Vor Ort sicherten die Beamten Spuren. mehr
Nach langem Streit um Protestschilder hat die Gemeinde Upahl jetzt klare Vorgaben zum Aufhängen von Plakaten beschlossen. mehr
Die Reaktionen von AfD, Grünen und Linken reichen von "ambitionslos" bis "verantwortungslos". Vertreter von CDU und SPD lobten ihre Vereinbarung. mehr
Mehr als zwei Monate nach dem Fund auf einem Supermarktparkplatz in Grimmen hat die Besitzerin ihr Geld wieder. mehr
Der Dieb stahl eine Weste und floh. Ein Passant und ein Ladendetektiv haben ihn an der Flucht gehindert. mehr
Mit ihrem seltenen weißen Fell sind beide Neuankömmlinge ein absoluter Hingucker und Besuchermagnet. mehr
Der Landtag Mecklenburg-Vorpommern hat sich am Donnerstag mit einem Antrag der AfD zu einem Handyverbot an Schulen auseinandergesetzt. mehr
Den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern soll ein Teil des Urlaubsgeldes gestrichen werden. mehr
Bei der Aktionswoche stehen vor allem Tempolimits an Schulen und Baustellen im Fokus. Ein Raser in Hamburg fuhr fast 110 km/h zu schnell. mehr
In Stavenhagen hat am Donnerstag ein Wohnhaus gebrannt. Der Schaden wird auf 500.000 Euro geschätzt. mehr
Der Hausbesitzer meldete einen Einbruch. Vor Ort stellte die Polizei fest, dass der Hinweisgeber eine Waffe hat. mehr
Es betrifft vor allem Schulen, Kindergärten, Pflege- und Wohnheime. Bis Anfang April wurden bereits 75 Fälle gemeldet. mehr
Eine 40-jährige Frau aus Löcknitz hat ihre anfangs 14 Jahre alte Stieftochter unter anderem über Tage in eine Dusche eingesperrt. mehr
Das Modell: Mitarbeiter führen die Gärtnerei gemeinsam. Finanziert werden soll dies über ein Crowdfunding. mehr
Eine 76-jährige Autofahrerin überholte einen Lkw und übersah dabei einen weiteren Laster. Ihr Auto wurde eingequetscht. mehr
Der Anteil adipöser Menschen in Mecklenburg-Vorpommern ist in ländlichen Regionen höher als in Städten. Dafür gibt es verschiedene Gründe. mehr
Die schwarz-rote Koalition hat ihre Vorhaben auf 144 Seiten zusammengefasst. Dies sind wichtige Punkte für Mecklenburg-Vorpommern. mehr
Mehr als 350 Haushalte und zwei Schulen werden ans Breitbandnetz angeschlossen. mehr
Die Ermittlungen haben bereits im vergangenen Jahr begonnen. Zoll und Polizei nahmen sechs Personen fest und hoben Rauschgiftlager aus. mehr
liveblog
interview
Bilder
Überblick