Der 63-Jährige hatte eine Werbeanzeige im Internet gesehen und wollte Geld anlegen. Ihm wurden hohe Renditen versprochen. mehr
Der Streit um den vom deutschen Zoll vor Rügen eingezogenen Tanker landet nun vor Gericht. Das Schiff steht unter Verdacht, zu Russlands Schattenflotte zu gehören. mehr
Im Streit um den Campingplatz Prerow ist offensichtlich eine Einigung erzielt worden. Das teilt das Landesumweltministerium mit. mehr
Der neue Pächter will Ende April öffnen. Zudem wurde ein gestaffeltes Nutzungsentgelt für Sanitärtrakt vereinbart. mehr
Die Skulptur "Schreitender" ist aus dem Museumsgarten vor das Museumsgebäude umgesetzt worden. mehr
Anfang März hatte ein Landwirt acht Schafe tot aufgefunden. Ein weiterer möglicher Wolfsriss konnte nicht aufgeklärt werden. mehr
Die beiden 22-Jährigen, eine Frau und ein Mann, waren am Wochenende von Bekannten in einer Wohnung gefunden worden. mehr
Die Wahlberechtigten können über die Landräte der Kreise Vorpommern-Greifswald und Mecklenburgischen Seenplatte abstimmen. mehr
Mecklenburg-Vorpommern will ein eigenes Gesetz für den Tourismus einführen. Am aktuellen Entwurf gibt es jedoch viel Kritik. mehr
Das winzige Lebewesen hatte in einer Art Tiefschlaf im Sediment des Gotlandbeckens überdauert. mehr
Das Waldbad in Grabow hat einen Defizit von mehr als 30.000 Euro. Jetzt erhöhen sich die Preise für die Karten. mehr
Die Betriebe sind gut auf die diesjährige Saison vorbereitet. Doch ihre Anbauflächen werden immer weniger. mehr
Es ist die zweithöchste Gefahrenstufe und bedeutet hohe Gefahr. mehr
Der Mann soll laut Polizei plötzlich auf die Straße getreten sein. Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen. mehr
Wann die beauftragte Fima die festen Kameras anbaut, hängt laut Polizei unter anderem von Lieferzeiten ab. mehr
Eine Verschiebung des Landespokal-Halbfinales stand im Raum, da Hansa kurz vorher zum Nachholspiel in Unterhaching antreten muss. mehr
Sechs Frauen und Männer aus Äthiopien wurden in einem Regionalzug angetroffen. Sie hatten keine für Deutschland gültigen Papiere. mehr
Zwei Tore von Lokilo reichten nicht gegen Hansa U23. Den entscheidenden Treffer kassierte Dynamo in der Nachspielzeit. mehr
Am Montag wird das Baufeld vorbereitet. Spatenstich soll im Juni sein. Die ersten Schüler können hier ab 2028/29 lernen. mehr
Die Boxen können für zehn Euro im Monat gemietet werden. Sie werden in der Thierfelder Straße nahe der Regionalbahn aufgestellt. mehr
Exponate des Güstrower Künstlers Ernst Barlach werden nach China ausgeliehen. Dort startet im Mai eine Ausstellung. mehr
Mecklenburg-Vorpommern hat ein Gewichtsproblem. Neben teuren Operationen sorgt auch die sogenannte Abnehmspritze bei vielen für Hoffnung. mehr
Am 14. April 1945 wird Wismar Ziel britischer Bomber. Danach ist das Gotische Viertel weitgehend zerstört. Die Wunde klafft bis heute. mehr
Der Hauptrunden-Sieger gewann am Sonntag auch das zweite Spiel im Play-off-Halbfinale beim VfB Suhl. mehr
Der 45-jährige Motorradfahrer verletzte sich bei dem Sturz schwer. Ein Rettungshubschrauber brachte ihn in ein Krankenhaus. mehr
Der polnische Autor hat den Preis der Usedomer Literaturtage am Sonnabend in Ahlbeck für seinen Roman "Demut" bekommen. mehr
Die Aufzucht des Nachwuchses soll live per Kamera übertragen werden. In Federow können Besucher die Aufnahmen ansehen. mehr
Im Rahmen des "Tag des Brotes" hat ein Brotsommelier 82 eingereichte Brot- und Brötchensorten geprüft. mehr
Christopher Tramm aus Mecklenburg-Vorpommern hält das alte Handwerk der Fell-Gerberei am Leben. mehr
Die Statik des Gebäudes ist wegen eines ausgetretener Wassermassen jetzt instabil. mehr
Die Löschgruppe hat ein neues Fahrzeug. Damit kann sie besser auf die Bedingungen am Einsatzort reagieren. mehr
Ab 1. Mai fahren die Rufbusse in Vorpommern auch an Sonnabenden. In der Seenplatte ist das noch nicht möglich. mehr
Das Dach des Ausstellungsgebäudes ist marode. Allein aus eigener Kraft schafft der Museumsverein nicht, es zu reparieren. mehr
Zum Stadtjubiläum bietet Neubrandenburg eine neue Veranstaltungsreihe an. Der Auftakt führte durch das Mühlenholz. mehr
Ohne Chance waren die Neubrandenburger Handballer beim Derby in Loitz. Beide Mannschaften bangen um den Klassenerhalt. mehr
Mehrere Transporter, ein Auto und eine Kleingartenanlage haben im Stadtteil Wendorf in Wismar gebrannt. mehr
Seit Anfang November werden zwei Ampelanlagen auf der B208 gebaut. Die Genehmigung des Stomanschlusses steht noch aus. mehr
Der Seenotrettungskreuzer "Arkona" ist bei einem Einsatz vor Warnemünde einem schwer verletzten Seemann zur Hilfe geeilt. mehr
Der FCM gewann mit 2:0 gegen den SV Siedenbollentin. mehr
liveblog
Bilder
hintergrund