Untersuchung der Vorwürfe gegen UNRWA mehr
"Von vierstelliger Zahl der Mitarbeiter die Rede", Philip Kuntschner, ARD Tel Aviv, zu neuen Vorwürfen gegen UN-Hilfswerk mehr
Drei tote US-Soldaten, pro-iranische Milizen - der Drohnenangriff in Jordanien schürt Sorgen vor einer Ausweitung des Nahost-Krieges. Dass die Drohne überhaupt angreifen konnte, beruhte offenbar auf einer Fehleinschätzung des US-Militärs. mehr
Die USA zeigen sich vorsichtig optimistisch, dass es bald einen neuen Deal zu einer Geiselfreilassung und einer Feuerpause zwischen Israel und der Hamas geben könnte. Auch aus Katar hieß es, es seien Fortschritte erzielt worden. mehr
US-Präsident Biden steht unter Druck: Dass die USA auf den tödlichen Angriff auf ihre Truppen reagieren werden, ist klar. Alles andere ist unklar. Wen wird die Reaktion wie treffen - und welche Folgen wird sie wiederum haben? Von R. Borchard. mehr
Angespannte Lage in Nahost: Bemühungen um Freilassung der Geiseln mehr
Mehrere Staaten - auch Deutschland - haben ihre Zahlungen für das UN-Palästinenserhilfswerk gestoppt. Was wird Mitarbeitern im Gazastreifen vorgeworfen - und weshalb ist das UNRWA so umstritten? mehr
Tausende Palästinenser fliehen angesichts der Kämpfe im Gazastreifen nach Rafah. Schon jetzt ist die Lage in der Stadt an der Grenze zu Ägypten angespannt. Halte die Massenflucht weiter an, werde dies verheerende Folgen haben, warnen die UN. mehr
Nahost-Krieg:Verhandlungen über Geisel-Freilassung mehr
Israel ist offenbar zu zweimonatiger Feuerpause bereit mehr
21 israelische Soldaten sind im Gazastreifen getötet worden - so viele wie noch nie bei einem einzelnen Vorfall seit Kriegsbeginn. Ministerpräsident Netanyahu kündigte an, die Offensive bis zum "vollständigen Sieg" fortsetzen zu wollen. mehr
Noch immer befinden sich 136 Geiseln in der Gewalt der Hamas. Mit einem neuen Deal will Israel Medienberichten zufolge ihre Freilassung erreichen - im Gegenzug zu einer zweimonatigen Feuerpause. Der Druck auf die Regierung Netanyahu nimmt zu. mehr
Seit Ende Oktober läuft die israelische Bodenoffensive im Gazastreifen. Und noch immer werden schwere Kämpfe mit der Hamas gemeldet. Israel hebt Fortschritte hervor, US-Geheimdienste sollen pessimistischer sein. mehr
In Israel steigt der innenpolitische Druck auf Premier Netanyahu. Selbst in seinem Kriegskabinett wird laut über Neuwahlen nachgedacht. Angehörige von Hamas-Geiseln campierten vor seinem Wochenendhaus. Von Tim Aßmann. mehr
Die aktuelle Lage im Nahost-Krieg: Angehörige der Geiseln protestieren gegen israelische Regierung mehr
Nir Cohen ist Reservist der israelischen Armee, kämpfte bis vor Kurzem im Gaza-Krieg und ist sich sicher: Der Krieg kann den Konflikt nicht lösen. Er will über Wege zum Frieden sprechen - gerade jetzt. Von Jan-Christoph Kitzler. mehr
"Im Norden scheint es militärisch gesehen ruhiger zu werden", Oliver Feldforth, ARD Tel Aviv, zur aktuellen Lage im Nahost-Krieg mehr
Ukraine und Lage in Nahost Themen zum Abschluss des Weltwirtschaftsforums in Davos mehr
Erneut ist ein Frachter im Roten Meer von einer Rakete getroffen worden. Die USA machen die Huthi dafür verantwortlich. Großbritanniens Premier drohte der Miliz mit weiteren Gegenschlägen. mehr
Beim Torjubel erinnerte der in der Türkei spielende Israeli Jehezkel an das Hamas-Massaker am 7. Oktober - dies hat gravierende Folgen. Er wurde vorübergehend festgenommen, sein Verein Antalyaspor warf ihn raus. mehr
Nahost-Krieg: Demonstationen für Geisel-Feilassung mehr
liveblog
Bilder
hintergrund