Dank Doppelpacker Oliver Burke gewannen die Hanseaten am Sonntag beim VfB Stuttgart und schoben sich an die europäischen Plätze heran. mehr
Mehrere Bremsen funktionierten laut Polizei nicht. Das Fahrzeug hatte keine Zulassung, der Fahrer keinen Führerschein. mehr
Laut Polizei waren sie mit dem Auto des Vaters des Fahrers unterwegs. Der Wagen prallte mit hohem Tempo gegen einen Baum. mehr
Ein Auto erfasste sie, als sie zu Fuß die Straße überquerte. Die Polizei sucht Zeugen des Unfalls in der Region Hannover. mehr
Ende der Pflanzsaison: Die Niedersächsischen Landesforsten setzen auf Mischwald, um dem Klimawandel zu trotzen. mehr
Der Stahl-Produzent lehnte das Übernahmeangebot ab. Die Landesregierung findet die Entscheidung nachvollziehbar. mehr
Zwei weitere Menschen wurden bei dem Unfall zwischen Bissendorf und Melle-Gesmold leicht verletzt. Alle kamen in ein Krankenhaus. mehr
Auf den Straßen im Norden war auch heute wieder viel los. In neun Bundesländern haben die Osterferien begonnen, darunter auch in MV, SH und Niedersachsen. mehr
Die Hamburger siegten spät bei der KSV und stehen nun kurz vor dem Klassenerhalt. Für die "Störche" hingegen wird es immer enger. mehr
Die Niedersachsen feiern einen 1:0-Sieg bei Drittliga-Tabellenführer Dynamo Dresden. mehr
150 Kilogramm Sprengstoff haben den Kühlturm zum Einsturz gebracht. Auch der Schornstein soll in diesem Jahr gesprengt werden. mehr
Die Mannschaft von André Breitenreiter wartet damit weiter auf den ersten Heimsieg im Jahr 2025. mehr
Am Samstagmorgen hat in Weener (Landkreis Leer) das erste Freibad eröffnet - bei drei Grad Außentemperatur. mehr
Der 22-Jährige war Polizeiangaben zufolge am frühen Morgen bei starkem Nebel in der Mitte der Fahrbahn gelaufen. mehr
Die Ausstellung zeigt, wie Staatsoberhäupter ihre Macht missbrauchen - und was junge Menschen heute daraus lernen können. mehr
Tennis-Talent Ida Wobker hat nach einer tollen Woche in Antalya ihr Halbfinalmatch gegen die Italienerin Gaia Maduzzi verloren. mehr
Jetzt kommen bald die Küken in dem Museum auf die Welt. Danach werden sie für kurze Zeit Teil einer Sonderausstellung. mehr
Zwei Fahrzeuge waren vor dem Haus in Vollbrand geraten. Bewohner mussten aus den Fenstern klettern, um in Sicherheit zu gelangen. mehr
Auf Antrag von Mecklenburg-Vorpommern fordert der Bundesrat die Bundesregierung auf, deutsche Gesetze entsprechend zu ändern. mehr
Die Zahl der Drogenfunde hat sich fast verdoppelt. Dafür wurden weniger gefährliche Gegenstände sichergestellt. mehr
Die Fahrbahn wurde in Richtung Süden am Freitagabend voll gesperrt. Der Fahrer des Lkw wurde in seinem Fahrzeug eingeklemmt. mehr
Im erneut ausverkauften Volksparkstadion fanden die Hamburger nie zu ihrem Spiel. Die "Löwen" holten unerwartete Punkte im Abstiegskampf. mehr
CDU und SPD wollen das Gesetz abschaffen, so steht es im Koalitionsvertrag. Auf die Pläne der Parteien reagieren jedoch nicht alle erfreut. mehr
Der Mann zielte in der Calenberger Neustadt auf seine Opfer und forderte sie auf, wegzurennen. Dann trat er selbst die Flucht an. mehr
Der Koalitionsvertrag von CDU, SPD und CSU steht. Jetzt geht es um die Verteilung der Ministerien und der Posten. mehr
Der Justizminister hat sich die Modulbauweise in der JVA angesehen. Sie könnte ein Vorbild für Frankreich sein. mehr
Vom Ausbau der Windkraft profitiert nicht jeder. In einem Dorf im Landkreis Gifhorn zeigt sich das besonders deutlich. mehr
Eine Kegelbahn mitten in einem ehemaligen Kuhstall? Das haben die beiden Freunde im Landkreis Cuxhaven möglich gemacht. mehr
Sarah Röser wechselt Ende Juni ins benachbarte Bistum Münster. Das Bistum hat die Stelle ausgeschrieben. mehr
In Bad Harzburg waren Feuer ausgebrochen. Die Polizei sucht zwei Jugendliche, die Angaben zur Ursache machen könnten. mehr
Die "Baden-Württemberg" war Ende 2023 zu einem UN-Einsatz ausgelaufen. Die Besatzung wechselte mehrmals. mehr
Das Projekt "She Grows" bietet diverse Workshops an. Es geht um die Zukunft der Mädchen - und beruflichen Erfolg. mehr
Ein Geländer wurde installiert. Im Januar war der 17-Jährige in das betonierte Bachbett gestürzt und schließlich ertrunken. mehr
Der Gemeinderat hat mit einer Mehrheit für die Bahn gestimmt. Bisher sind Kraftfahrzeuge auf der ostfriesischen Insel verboten. mehr
Der Vierbeiner war dem S-Bahn-Fahrer in Seelze aufgefallen. In Hannover übergab er das Tier an die Bundespolizei. mehr
Der Mann entdeckte acht unterkühlte Welpen an einer abgelegenen Straße. Jetzt werden sie im Tierheim Lingen aufgepäppelt. mehr
Das LKA Niedersachsen hat nach eigenen Angaben inzwischen "Maßnahmen" veranlasst - welche das sind, bleibt unklar. mehr
Das Wohnungsunternehmen will die Schäden prüfen und schnellstmöglich beheben. Wie lang das dauert, sei unklar. mehr
Die Frau war aus ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn geraten. Vier Menschen wurden verletzt, zwei von ihnen schwer. mehr
Nur ein Angeklagter wird 1946 schuldig gesprochen. mehr
liveblog
interview
Bilder
Überblick