Bislang gilt beim Börsenstrompreis für ganz Deutschland eine einheitliche Zone. Die EU prüft gerade, ob eine Aufteilung vorteilhafter wäre. mehr
An der Tabellenspitze der 2. Liga bekommen im Saisonendspurt (fast) alle das große Flattern. Noch immer können zehn Teams aufsteigen. mehr
Im Prozess um manipulierten Schrott beim Hamburger Kupferhersteller hat das Landgericht drei Männer zu Haftstrafen verurteilt. mehr
Der Unfall in der Hamburger Innenstadt im vergangenen Sommer hat kein juristisches Nachspiel. Ein 39-Jähriger war dabei ums Leben gekommen. mehr
Die SPD hat dem Koalitionsvertrag bereits zugestimmt - ohne Gegenstimme. Heute wird die Parteibasis der Grünen befragt. mehr
In Berlin geht es heute um den Koalitionsvertrag und um Personalien. Auch um ein Amt für eine Hamburger Politikerin. mehr
Das Dach des Wohnheims in Langenhorn stand in Flammen. Die Feuerwehr hatte Probleme mit der Wasserversorgung. mehr
Die Autobahn war zwischen dem Dreieck Norderelbe und dem Dreieck Südost zuvor wegen Bauarbeiten an der Norderelbbrücke dicht. mehr
Seit Montag fahren die U-Bahnen zwischen Billstedt und der Hamburger Innenstadt wieder durch. Lange gab es Behinderungen. mehr
Wegen Bauarbeiten müssen Fahrgäste zwischen den Haltestellen Schlump und Kellinghusenstraße für anderthalb Wochen umsteigen. mehr
Wer in Hamburg einen Schulabschluss machen will, für den hat jetzt die heiße Zeit der Prüfungen begonnen. mehr
Der SVW und die Hamburger trennten sich 0:0. Ein kleiner Dämpfer für Bremen im Kampf um die Europapokal-Teilnahme. Für St. Pauli kann der Punkt viel wert sein. mehr
45 Jahre lang begeisterte Ursula Hinrichs im Hamburger Ohnsorg-Theater. Auch im Fernsehen und unzähligen Hörspielen war sie zu erleben. mehr
Der 31:30-Erfolg der Hanseaten stand erst fest, nachdem die Schiedsrichter die Videobilder überprüft hatten. mehr
Am Wochenende hat es gleich zwei Unfälle mit Linienbussen in Hamburg gegeben. In Wandsbek wurden sechs Menschen verletzt, in Eilbek fünf. mehr
Der Kenianer Amos Kipruto hat in Streckenrekordzeit den 39. Hamburg-Marathon gewonnen. Bei den Frauen siegte die Äthiopierin Workenesh Edesa. Richard Ringer wurde Siebter. Knapp 40.000 Läuferinnen und Läufer sind beim Laufspektakel dabei. mehr
Die Hamburger ließen im ausverkauften Volksparkstadion den unbedingten Siegeswillen vermissen und konnten die Patzer der Konkurrenz nicht nutzen. mehr
Der HSV hat eine wichtige Personalie erfolgreich geklärt und kann auch in Zukunft auf Jean-Luc Dompé setzen. mehr
Für den Marathon gibt es entlang der Strecke erhebliche Verkehrsbehinderungen. Dazu gibt es ein HSV-Spiel und die Sperrung der A1. mehr
Tausende Hobbyläufer und ein starkes Elitefeld: Knapp 40.000 Teilnehmer sind beim Laufspektakel dabei. Der NDR überträgt jetzt live. mehr
Für die Hamburger geht es im Zweitliga-Aufstiegsrennen nach zuletzt zwei schwachen Spielen darum, mit einem Sieg wieder in die Spur zu finden. mehr
Bilder
analyse
liveblog
Porträt