Eigentlich öffnet Hamburgs viertes Kreuzfahrtterminal neben dem Westfield-Center erst im September. Doch jetzt gab es einen Probelauf. mehr
In Hamburg wurde ein schwerer Unfall am Flughafen durchgespielt: Hunderte Einsatzkräfte trainierten die Abläufe. mehr
Hamburg: SPD-Parteitag zu geplanter Koalition mit den Grünen mehr
Was bedeutet dieser Trend für unsere Kunstwahrnehmung? Ein Gespräch mit dem Kunsthistoriker Christoph Platz-Gallus. mehr
Die nordirische Band wird in Scheeßel laut Veranstalter - anders als bisher geplant - nicht auftreten. Hintergrund ist Medien zufolge ein Eklat bei einem US-Auftritt. mehr
Die SPD hat mit den Grünen einen Koalitionsvertrag für Hamburg vorgestellt. Wie kommt er bei der Parteibasis an? mehr
SPD, Grüne und FDP wollen verhandeln und bis Anfang Juni einig werden. Das rot-grüne Verhältnis im Bezirk war zuletzt allerdings angespannt. mehr
Die Hamburger Staatsanwaltschaft erhebt jetzt Anklage gegen die Unternehmerin und sechs weitere Personen - darunter auch ihr Lebensgefährte Gerhard Delling. mehr
Die Hamburger Polizei hat einen 33-Jährigen gefasst, der an einem Bus zwei Menschen verletzt haben soll. Sein Strafregister ist lang. mehr
Immersive Ausstellungen machen Kunst mit gewaltigen Projektionen neu erlebbar. In Hamburg sind gerade Werke von Hundertwasser und Klimt zu sehen. Macht das die Kunstwelt zugänglicher? Von Franziska Storch. mehr
Der neue Senat will mehrere Hundert zusätzliche Stellen schaffen. Ein weiterer Fokus liegt auf der Drohnenabwehr. mehr
Wie steht es mit dem neuen Vertrag und der künftigen Umweltsenatorin Fegebank um den Natur- und Klimaschutz in Hamburg? Die Umweltverbände sind skeptisch. mehr
Ein umgekippter Lkw-Anhänger hat am Freitag den Verkehr in Hamburg blockiert. Der Unfall blieb glücklicherweise ohne Verletzte. mehr
Nach einem Horror-Flug von Hamburg nach Ibiza verlangte eine Passagierin 5.000 Euro Entschädigung von der Fluggesellschaft. mehr
Deutschlandweit stieg die Zahl im vergangenen Jahr um 21 Prozent. Bremen, Hamburg und Niedersachsen liegen über dem Schnitt. mehr
Vom Gesang kanadischer Inuit über Arvo Pärt bis hin zu den Wiener Philharmonikern reicht die enorme Bandbreite des Programms. mehr
Fast fünf Prozent der Büroflächen werden momentan nicht genutzt - Tendenz steigend. Kann unter diesen Voraussetzungen der Elbtower weitergebaut werden? mehr
Der neue rot-grüne Vertrag sei kein Neuanfang, sondern einfach ein "Weiter so", findet der Hamburger CDU-Chef Dennis Thering. mehr
Eine 58-Jährige wurde von Angehörigen tot auf ihrem Hausboot am Hamburger Holzhafenufer gefunden. Die Mordkommission ermittelt. mehr
In Hamburg haben sich SPD und Grüne auf die Fortsetzung ihres Bündnisses und einen gemeinsamen Koalitionsvertrag geeinigt. Bei den Sozialdemokraten sollen alle bisherigen Senatoren im Amt bleiben. mehr
20 jüdische Kinder wurden für medizinische Zwecke missbraucht und ermordet. In Hamburg hat eine Gedenkfeier zum 80. Jahrestag stattgefunden. mehr
Ein Hyperloop ist ein Hochgeschwindigkeits-Verkehrssystem, bei dem Transportkapseln magnetisch durch eine Vakuumröhre gleiten. mehr
Beim "Tegelwippen" geht es darum, Flächen zu entsiegeln. In Hamburg werden jetzt dafür Vorschläge auf einer Online-Plattform gesammelt. mehr
Seit zehn Jahren wird Hamburg von SPD und Grünen regiert. Gut sieben Wochen nach der Bürgerschaftswahl in Hamburg haben sich die beiden Parteien auf die Fortsetzung ihrer Koalition verständigt. mehr
Der Zaun sollte Frösche und Kröten von der A26-Ost-Baustelle in Hamburg-Moorburg fernhalten. Hat die Zerstörung ein politisches Motiv? mehr
Dem Hamburger Zoll ist ein Schlag gegen eine Bande mutmaßlicher E-Zigaretten-Hehler gelungen. Die Beamten fanden bei Durchsuchungen auch Bargeld und Waffen. mehr
Bisher hatten die drei 17 bis 21 Jahre alten Angeklagten bestritten, eine Pistole dabei gehabt zu haben. Jetzt gab einer der Männer zu, geschossen zu haben mehr
An zwei Orten in Hohenfelde gab es in der Nacht zum Mittwoch kleinere Brände. Betroffen war unter anderem eine Psychotherapie-Praxis. mehr
Die Hamburger Freibäder machen sich startklar für die neue Saison. Ab Anfang Mai könnten die ersten öffnen. mehr
Das Phoenix-Viertel in Hamburg-Harburg war in den vergangenen Wochen häufig in den Schlagzeilen. Jetzt will die Polizei dort verstärkt Präsenz zeigen. mehr
Ein Volksbegehren sammelt Unterschriften, um besonders grelle Werbung zu verbieten. Was spricht dafür, was dagegen? mehr
Das Oberhaupt der katholischen Kirche ist am Ostermontag gestorben. Bischöfe aus Norddeutschland würdigten unter anderem seinen Einsatz für Arme und Benachteiligte. mehr
Die Angeklagten sollen bei einer Massenschlägerei an der Alster auf einen Kontrahenten eingestochen haben. Jetzt hat der Prozess begonnen. mehr
Das Tennis-Spektakel am Rothenbaum glänzt in diesem Jahr mit einem Weltklasse-Feld. Lokalmatador Alexander Zverev kommt nach jetzigem Stand nicht. mehr
Im Laufe der Woche wollen SPD und Grüne ihren Vertrag für ein gemeinsames Bündnis vorstellen. Sie treffen sich noch zu zwei Verhandlungen. mehr
Hamburgs Schulen versenden jetzt die Aufnahmebescheide für Kinder der neuen fünften Klassen. Ihre Zahl steigt um fast 500. mehr
Die aktuelle Fluggastbefragung hat ergeben, dass jeder fünfte Reisende vom Hamburger Airport aus nach Spanien fliegt. mehr
Über 1.300 "Unterflursysteme" sind in der Stadt schon verbaut. Damit werden auch die rosa Säcke der Stadtreinigung weniger. mehr
Rettungskräfte fanden den Mann schwer verletzt am Deelwischredder auf. Er starb später in einer Klinik. Gegen den Tatverdächtiger wurde ein Haftbefehl erlassen. mehr
In der Innenstadt versammelten sich am Montag rund 2.600 Menschen. Die Aktion richtete sich gegen weiteres Aufrüsten. mehr
liveblog
Bilder