Der Ausflugsdampfer war am Montagvormittag in der Nähe der Seebrücke in Seenot geraten. Er konnte rechtzeitig zum Anleger zurückkehren. mehr
Im ukrainischen Dnipro soll das Fahrzeug für einen gemeinnützigen Verein zum Einsatz kommen. Es ist voll ausgestattet. mehr
Das dänische Unternehmen Arla und das Deutsche Milchkontor (DMK) wollen fusionieren. Sie versprechen Vorteile für Landwirte und Verbraucher. mehr
Der Schutz für Natur und Bevölkerung sei nicht hinreichend gewährleistet. Mit der Klage geht Binz den nächsten juristischen Schritt. mehr
Fünf Kandidaten wollen Landrat der Mecklenburgischen Seenplatte werden. Im Neubrandenburger Latücht-Kino stellen sie sich vor. mehr
Eine 37-Jährige kam mit ihrem Fahrzeug von der Straße ab und fuhr gegen einen Baum. Im Auto saß auch ihre Tochter. mehr
Bützows Stadtvertretung will für die höheren Sanierungskosten der Musikschule das städtebauliche Sondervermögen nutzen. mehr
Nachdem sie beim Klau eines Motorrades in Rostock Lichtenhagen erwischt wurden, sitzen zwei Männer nun im Knast. mehr
Der Nationalpark feiert sein 35-jähriges Jubiläum. Das Motto in diesem Jahr: "Im Takt der Natur" mehr
"Berufsorientierung im Bus" ist ein Pilotprojekt der IHK Schwerin, das heute vor zwei Schulen startet. mehr
Mehr als sechs Jahre dauerte das Genehmigungsverfahren für die Windkraftanlagen zwischen Alt Tellin und Plötz. mehr
Neue Führerscheine können an den drei Standorten der Kreisverwaltung Vorpommern-Greifswald beantragt werden. mehr
Der Meeressäuger strandete am 8. April 1825 vor Rügen. Sein 15-Meter-Skelett ist heute das Herzstück des Stralsunder Meeresmuseums. mehr
Greifswald und Stralsund bieten an, den Wahlschein online anzufordern. Einen Monat lang ist das möglich. mehr
Das Amtsgericht Rostock hat Haftbefehl gegen einen 34-Jährigen erlassen. Er soll im März ein Auto angezündet haben. mehr
In Vorpommern-Greifswald bekommen Pädagogen Hilfe im Umgang mit betroffenen Kindern. Unter anderem sollen Bücher helfen. mehr
Das Residenzensemble steht seit Juli 2024 auf der Welterbeliste. Am Montagabend wurde die Urkunde im Schloss überreicht. mehr
Eine Woche nachdem bei einem Pizzadienst ein Auto gestohlen worden ist, wurde ein Krankenfahrstuhl entwendet. mehr
Unter anderem wurden verfassungswidrige Schriftzüge und Hakenkreuze an einem Einkaufsmarkt entdeckt. mehr
Für das Jugendamt des Kreises Mecklenburgische Seenplatte steht das Wohl der Kinder und Jugendlichen an erster Stelle. mehr
Ver.di und die Arbeitgeberverbände haben sich nach vier Verhandlungsrunden und einem Schlichtungsverfahren auf einen Tarifabschluss geeinigt. mehr
Neue Bau-Etappe bei der Ortsumgehung. Autofahrer müssen sich auf neue Verkehrsführung und Stau einstellen. mehr
Die Betroffenen werden für zwölf Monate in eine Transfergesellschaft wechseln, um sie bei der Suche nach einer neuen Beschäftigung zu unterstützen. mehr
Zum 775. Stadtgeburtstag sollen alle Einwohner beim großen Volksfest mitfeiern können. mehr
Bei Thyssenkrupp Marine Systems in Wismar soll die Zahl der Mitarbeiter bis 2029 auf bis zu 1.500 steigen. mehr
Nach Angaben der Polizei war die Ursache für den Brand ein technischer Defekt des Autos. mehr
Zehn Jugendliche haben sich beim Landeswettbewerb für das Bundesfinale im Sommer in Wuppertal qualifiziert. mehr
Mehr als 250 Sportler aus mehreren Nationen messen sich in der Leichtathletik, im Goalball, Schwimmen, Rollstuhlfechten und Fußball. mehr
In Grimmen hatte ein Mann 200 Euro auf einem Parkplatz gefunden. Nach einer Panne konnte das Geld jetzt zugeordnet werden. mehr
Beim mit Sorge erwarteten Drittliga-Risikospiel zwischen RWE und Rostock ist es ruhig geblieben. Dazu könnte auch ein großer Polizei-Einsatz abseits des Stadions beigetragen haben. mehr
Rund 60 Menschen aus der Ukraine wurden seit Februar 2022 zur Behandlung nach Mecklenburg-Vorpommern gebracht. mehr
Die Deutsche ReGas will mit der neuen Gebotsrunde Einspeise-Kapazitäten bis zum Jahr 2043 verkaufen. Die Deutsche Umwelthilfe übt deutliche Kritik. mehr
Zwei Polen sollen Radlader, Minibagger und einen Sattelauflieger gestohlen und nach Polen gebracht haben. mehr
Am Vormittag sind drei Fahrzeuge auf der B1 92 zusammengestoßen. Dabei wurden drei Personen verletzt. mehr
Der Verkehr im Tunnel soll fließender werden. Karten, die noch im Umlauf sind, können bis Ende September verwendet werden. mehr
Das Feuer sorgte für erhebliche Behinderungen und Verspätungen auf der Bahnstrecke Berlin-Stralsund. Die Bundespolizei ermittelt. mehr
Die Straße ist voller Risse, Schlaglöcher und Flickstellen. Sie soll eine neue Fahrbahndecke bekommen. mehr
In Stralsund verlegen die Stadtwerke eine Fernwärmeleitung. Zwischen Samtens und Altefähr gibt es zwei neue elektronische Wegweisertafeln. mehr
Zwei Männer wurden an der Grenze bei Kontrollen festgesetzt. Sie wurden per Haftbefehl gesucht. mehr
Die Polizei kontrollierte Fahrzeuge, die auf dem Weg zu einem Tuningtreffen in Bentwisch waren. Insgesamt gab es 31 Verstöße. mehr
Bilder
liveblog
hintergrund