Krieg in Nahost: Hamas tötet offenbar israelische Geisel mehr
Der militärische Arm der Hamas hat laut eigenen Angaben eine Geisel im Gazastreifen getötet. Zwei weitere Gefangene wurden verletzt. In dieser Woche sollen die Verhandlungen über einen neuen Geisel-Deal weitergehen. mehr
Es geht um Abschreckung und Unterstützung für Israel: Die USA verstärken ihre Militärpräsenz im Nahen Osten mit zusätzlichen Kampfflugzeugen, einem Zerstörer zur Raketenabwehr und einen Atom-U-Boot. Die Verlegung soll schnell gehen. mehr
Seit Monaten wachsen die Spannungen im Nahen Osten. In der libanesischen Hauptstadt Beirut war von einem drohenden Krieg lange nichts zu spüren - doch das ändert sich. Trotzdem hoffen die Menschen dort auf eine friedliche Lösung. Von Anna Osius. mehr
Israel hat ein Schulgebäude in Gaza-Stadt angegriffen. Dabei wurden nach palästinensischen Angaben mindestens 93 Menschen getötet. In der Schule hielten sich laut der Hamas Flüchtlinge auf. Israel vermutet hingegen ein Versteck der Terrororganisation. mehr
Seit Monaten vermitteln die USA, Katar und Ägypten zwischen Israel und der Hamas - ohne großen Erfolg. Zuletzt hatte sich die Lage in Nahost nur weiter verschärft. Die Staaten fordern, die Gespräche wieder aufzunehmen. Israel sagte bereits zu. mehr
Angesichts der drohenden Ausweitung des Nahost-Krieges sind die deutschen Sicherheitsbehörden laut Innenministerin Faeser derzeit besonders wachsam. Die Zahl antisemitischer Straftaten in Deutschland bleibt hoch. mehr
"Bewahren Sie Ruhe" - mit diesen Worten wandte sich Israels Regierungschef an die Bevölkerung. Die diskutiert seit Tagen, wie groß die Gefahr von Vergeltungsangriffen nach der Tötung von Hisbollah- und Hamas-Führern ist. Von C. Verenkotte. mehr
Mehr als 2.000 Deutsche halten sich noch im Libanon auf. Laut der Bundesregierung sollten sie aber nicht auf Rettungsflüge der Luftwaffe setzen. Eine Ausreise zu verweigern, sei grundfalsch und verantwortungslos, warnte ein Sprecher. mehr
US-Außenminister Blinken warnt erneut vor Eskalation im Nahost-Krieg mehr
Nach der Tötung von Hamas-Auslandschef Hanija soll Jahia Sinwar den Posten des politischen Anführers der Terrorgruppe übernehmen. Er gilt als Drahtzieher hinter dem Anschlag vom 7. Oktober. Auf Israels Abschussliste steht er ganz oben. mehr
Die Sorge vor dem Ausbruch eines großen Krieges in Nahost wächst. Die Bundeswehr ist auf mögliche Evakuierungseinsätze vorbereitet. Die US-Regierung versucht, eine Eskalation abzuwenden. Gelingt noch eine Entschärfung? mehr
Im Libanon treffen medizinische Vorräte ein, Krankenhäuser rüsten sich und viele Menschen versuchen, das Land zu verlassen. Die Angst vor einem umfassenden Krieg in der Region ist groß. Von S. Matthay. mehr
Diplomaten ringen um Mäßigung: Sorge vor größerem Krieg in Nahost mehr
Israel ist dabei ein Abwehrbündnis zu schmieden, Jörg Poppendieck, ARD Tel Aviv, zur Sorge vor einem größeren Krieg in Nahost mehr
Seit den Tötungen von Anführern der Hamas und der Hisbollah wächst die Kriegsangst im Nahen Osten. Erwartet wird, dass der Iran und seine Verbündeten Israel angreifen. Was über die Lage in der Region bekannt ist. mehr
Im Libanon wächst die Angst vor einem großen Krieg. Trotzdem erfährt die radikalislamische Hisbollah dort Rückhalt und ist sogar an der Regierung beteiligt. Moritz Behrendt erklärt, warum das so ist. mehr
"Die Angst ist groß", Moritz Behrendt, ARD Kairo, zzt. Beirut, über die Sorge im Libanon vor einem israelischen Gegenschlag mehr
Der Iran droht Israel mit Vergeltung. Angesichts dieser Gefahr müsse die Bundesregierung Israel militärischen Beistand anbieten, fordert der CDU-Außenpolitiker Kiesewetter. Mit seiner Haltung ist er nicht allein. mehr
Wieder beschießt die Hisbollah Israel. Währenddessen wächst die Kritik an Premier Netanyahu: Es mangele an Kommunikation und einer Strategie. Auch US-Präsident Biden fand offenbar deutliche Worte. Von C. Verenkotte. mehr
In Israel wächst die Sorge vor Gegenangriffen aus dem Iran und dem Libanon. Diese könnten über mehrere Fronten erfolgen, berichten Medien. In der Nacht kam es erneut zu massivem Raketenbeschuss von Seiten der Hisbollah. mehr
Die iranischen Revolutionsgarden haben eine eigene Version über den Tod von Hamas-Chef Hanija veröffentlicht. Demnach wurde Hanija in Teheran durch die Explosion einer Kurzstreckenrakete getötet. mehr
Die Anzeichen für einen möglichen iranischen Vergeltungsschlag gegen Israel verdichten sich. Nun verlegen die USA weitere Kriegsschiffe und Kampfjets in den Nahen Osten. Vermittlungsversuche lehnt der Iran offenbar entschieden ab. mehr
Im Iran sind nach dem Tod von Hamas-Chef Hanija laut der New York Times mehr als 24 Menschen festgenommen worden, darunter auch Geheimdienstler. Nach Informationen des Telegraph soll der Mossad den Anschlag verübt haben - mithilfe von zwei Iranern. mehr
Nach der Tötung des Hamas-Auslandschefs Hanija stellen sich die Kommunen in Israel auf einen Gegenschlag ein. Große Sorge herrscht bei den Familien der Geiseln. Auch eine Äußerung von US-Präsident Biden erregt Aufsehen. Von C. Verenkotte. mehr
Angesichts der Lage in Nahost nach den Tötungen eines Hisbollah-Kommandeurs und des Hamas-Auslandschefs Hanija mahnt der UN-Sicherheitsrat zur Deeskalation. Iran und Israel forderten, das Vorgehen der Gegenseite zu verurteilen. mehr
Nach den Angriffen in Teheran und Beirut auf ranghohe Verbündete des Iran scheint die Lage in Nahost immer unübersichtlicher zu werden. Der Islamwissenschaftler Steinberg erklärte in den tagesthemen, die Region sei einem möglichen Krieg näher gerückt. mehr
Bilder
liveblog
hintergrund