Nach dem Aufstieg in die 1. Bundesliga stehen die Bohle-Kegler aus Husum jetzt vor einem Problem. mehr
Die Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt ruft zum Osterfest zu mehr Zusammenhalt, Respekt und Rücksichtnahme auf. mehr
In kürzester Zeit ist der Preis für Kaffee nach oben geschnellt. Röstereien und Cafés versuchen schlau einzukaufen - und erhöhen ihre Preise. mehr
Drei Tage nach der bitteren Heimniederlage gegen die Füchse Berlin setzten sich die "Zebras" ohne große Probleme durch. mehr
Viele Osterfeuer brennen 2025 erneut in Schleswig-Holstein. Ein Überblick über die Feuer zwischen Nord- und Ostsee. mehr
Die KSV bot bei den Sachsen insbesondere in der ersten Hälfte eine starke Leistung und schöpft neue Hoffnung im Bundesliga-Abstiegskampf. mehr
Mehr als 800 Menschen sind auf die Straße gegangen. Das Motto in diesem Jahr: "Nie wieder Faschismus, nie wieder Krieg". mehr
Sechs Frauen, zehn Minuten Schwerelosigkeit: Es ist die mediale Farce in der Stratosphäre. Eine Kolumne von Stella Kennedy. mehr
Auch zwei Autos fingen laut Polizei Feuer. Eines davon brannte komplett aus. mehr
Osterfeuer gehören für viele zum Fest wie der Schokohase. Der Landesfeuerwehrverband mahnt allerdings zur Vorsicht. mehr
Der Landesjagdverband will Katzenbesitzer stärker in die Pflicht nehmen. Von ihnen wird ein sogenannter Sachkundenachweis gefordert. mehr
Unter dem Motto "Angst in der Welt - Haltung üben!" sind am Freitag rund 400 Gläubige beider christlicher Kirchen durch die Hansestadt gezogen. mehr
Das legen zumindest Medienberichte nahe. Dem "Spiegel" sollen Informationen über einen Rückzug aus dem Bundestag vorliegen. mehr
Am Karfreitag vollzog der Fußball-Bundesligist einen überraschenden Wechsel auf der Führungsebene. Für Carsten Wehlmann kommt Olaf Rebbe. mehr
Beim Flensburger Heimspiel am Donnerstagabend haben sich SC Weiche Flensburg und der VfB Lübeck mit einem 1:1 getrennt. mehr
Die Werkstatt liegt neben einem Wohnhaus und einem Pflegeheim. Ein Übergreifen der Flammen wurde verhindert. mehr
Der Dachstuhl einer Doppelhaushälfte war am Donnerstagabend in Brand geraten. mehr
Warum es in der Einrichtung gebrannt hat, ist noch unklar. Fünf Personen mussten in ein Krankenhaus gebracht werden. mehr
Trauernde Menschen in SH leben oft in einer emotionalen Ausnahmesituation. Gerade Feiertage sind für viele besonders schlimm. mehr
In Bremen ist das Verbot öffentlicher Tanzveranstaltungen am kürzesten, in Niedersachsen am längsten. Eine Übersicht. mehr
Grund seien die gestiegenen Baukosten, teilten die Schleswig-Holsteinischen Landesmuseen mit. mehr
Seit Januar dieses Jahres wird das AKW Brokdorf zurückgebaut. Es gibt Verzögerungen - wegen eines IT-Ausfalls. mehr
Das Gericht war unter den Forderungen der Staatsanwaltschaft geblieben. Das Landgericht Kiel muss nun entscheiden. mehr
Die Crew eines Büsumer Krabbenkutters hat einen 100 Kilogramm schweren, noch undefinierten Klumpen gefunden. mehr
Ob mit Trekkingrad, Gravel Bike oder Rennrad - der Ochsenweg in Schleswig-Holstein ist beliebt bei Radtouristen. Jetzt bekommt er ein Upgrade. mehr
Mehr Geld auch für ungelernte Kräfte wie Schüler und Studenten: Die Regelungen des allgemeinverbindlichen Tarifvertrags sorgen für Kritik. mehr
Trotz verlängerter Jagdzeiten hat sich der Bestand der Gänse laut Bauernverband erhöht. mehr
Am Mittwoch wurde der Fall in der ZDF-Sendung vor einem Millionenpublikum vorgestellt. Von Tanja K. fehlt jedoch weiter jede Spur. mehr
Zeitweise kam es zu Verspätungen und Ausfällen, so die Nordbahn. mehr
Gründonnerstag ist einer der verkaufsstärksten Donnerstage im Jahr. Worauf sich ein Norderstedter Supermarkt einstellt. mehr
Drei Tage nach dem Gewinn des DHB-Pokals verlor der Handball-Rekordmeister zu Hause. Die Meisterschaft ist damit kein Thema mehr. mehr
Scherbenhaufen auf der Kreisstraße 85: Alle Bierflaschen sind laut Leitstelle zerbrochen. Der Abschnitt war gesperrt. mehr
Gemeinsam wollen die TKMS-Marinesparte aus Kiel und Fincantieri aus Italien U-Boote an die Philippinen verkaufen. mehr
Der Hausarzt soll nach dem Willen von Union und SPD immer zum ersten Ansprechpartner für Patienten werden. Die Reaktionen in SH sind unterschiedlich. mehr
Sorge bereitet Diakonievorstand und Landespastor Heiko Naß, dass darunter auch mehr Familien mit Kindern sind. mehr
Am Freitag findet in vielen Gemeinden der Wochenmarkt statt. Wegen dem Karfreitag wird dieser vielerorts verschoben. mehr
Der Routinier kommt von Paris Saint-Germain und soll bei der SG Kay Smits ersetzen, der den Club im Sommer verlässt. mehr
Weiterhin gehen die Ermittler von einem Gewaltverbrechen aus. Am Abend ist der Fall Thema bei "Aktenzeichen XY... ungelöst" im ZDF. mehr
In Wedel hatte am Mittwochvormittag ein Bagger ein Kabel beschädigt. Inzwischen läuft der Strom wieder. mehr
Die Zahl der Ermittlungsverfahren in Schleswig-Holstein ist laut Generalstaatsanwaltschaft weiter sehr hoch. mehr
liveblog
Bilder
hintergrund
Sendung