Es ist noch viel zu tun, aber die Freibadsaison steht kurz bevor. Einige haben sogar schon auf. mehr
Am Karfreitag und Ostermontag sind zwei Wölfe durch Verkehrsunfälle gestorben. Die Kadaver werden nun untersucht. mehr
Der Fußball-Bundesligist hat seinen neuen Sportchef vorgestellt. Der 46-Jährige will junge und entwicklungsfähige Spieler holen. mehr
Bei der Polizei sind mehr als 200 Hinweise eingegangen. Die Ermittlungen richten sich auch gegen das Sicherheitspersonal. mehr
Die Kripo hat Spuren gesichert. Noch ist aber unklar, wer die Täter sind. mehr
Immer weniger Kühe produzieren immer mehr Milch. Ein Milchviehbetrieb aus Schleswig-Holstein zeigt, wie das geht. mehr
In einem Mehrfamilienhaus hatte am 17.4. ein Keller gebrannt. Jetzt laufen Ermittlungen wegen möglicher Brandstiftung. mehr
In Harrislee bedrohte ein Mann Handwerker mit einem Messer. Außerdem zerstach er Reifen von mindestens 100 Autos. mehr
Hier kommen 67 Motorräder auf 1.000 Einwohner - das liegt auch über dem Bundesdurchschnitt. mehr
Kriminelle geben sich laut Polizeidirektion Lübeck als Polizisten oder Angehörige aus und fordern Geld oder Wertsachen. mehr
Die "Zebras" holten einen Drei-Tore-Rückstand zur Pause auf und konnten in den Schlussminuten ihre Führung nicht über die Zeit retten. mehr
Das Oberhaupt der katholischen Kirche ist am Ostermontag gestorben. Bischöfe aus Norddeutschland würdigten unter anderem seinen Einsatz für Arme und Benachteiligte. mehr
In einer engen Partie hatten die Schleswig-Holsteiner im Viertelfinal-Hinspiel der European League den längeren Atem und siegten verdient. mehr
65 der rund 400 Einwohner sind nach Angaben der Initiatorin in einer WhatsApp-Gruppe organisiert und wollen das Werk verhindern. mehr
Die Polizei schnappte die Beiden. Sie mussten die Figur danach selbst auf die Wache schleppen. mehr
Ab Mai greift eigentlich die "Digital-Pflicht" bei Passfotos. Doch nicht alle Behörden in SH haben schon eigene Passbildautomaten. mehr
Durch das 1:1 in Leipzig sind die "Störche" im Tabellenkeller der Spieltagsgewinner. Aber selbst in diesem Schneckenrennen braucht es auch einen Sieg. mehr
Was als späte Leidenschaft begann, ist heute sein Lebenselixier: Georg Stieper steht mit 96 noch immer auf dem Platz und sorgt mit frechem Spiel für Staunen. mehr
Die 57-Jährige aus Eckernförde hat ein Kinderbuch über Vergesslichkeit geschrieben. Sie will damit anderen Betroffenen Mut machen. mehr
Das zeigen Zahlen des Landesverbands Musikschulen Schleswig-Holstein. Doch hängt musikalische Bildung offenbar vor allem von einem Faktor ab: Geld. mehr
Auf die SG wartet heute im Viertelfinale der European League bei GOG ein europäisches Lokalderby. Ein Sieg gegen die Dänen ist aber kein Selbstläufer. mehr
Der deutsche Handball-Rekordmeister geht heute als Favorit in die Partie bei den Franzosen. mehr
An einer Kieler Gemeinschaftsschule hat es gebrannt. Laut Feuerwehr haben Stoffteile gebrannt. Verletzt wurde niemand. mehr
Die DEHOGA-Kreisverbände in Südholstein freuen sich auf die Saison: Nach dem Osterfest ist vor den Konfirmationen. mehr
Der Milchlaster geriet am Ostermontag um 20 Uhr in Brand. Drei freiwillige Feuerwehren waren im Einsatz. Verletzt wurde niemand. mehr
Dokumente aus der Insolvenz des schwedischen Batterieherstellers zeigen: Auch zahlreiche deutsche Firmen sind betroffen. mehr
Nach dem langen Oster-Wochenende enden unter anderem in Niedersachsen, Bremen und Mecklenburg-Vorpommern die Ferien. mehr
Zum Abschluss der Feiertage wurde es vielerorts ungemütlicher. Teilweise regnete es, vereinzelt kamen Gewitter auf. mehr
Gespielt haben unter anderem Eintracht Norderstedt, SV Todesfelde, Weiche Flensburg und Phönix Lübeck. mehr
In Zeiten zunehmender Kirchenaustritte organisieren Jugendliche Musical-Gottesdienste, um Menschen anzusprechen und zu inspirieren. mehr
Bei dem Unfall im Kreis Segeberg sind zwei Menschen leicht verletzt worden, ein weiterer schwer. mehr
Die Polizei hat eine Suche nach zwei Männern eingeleitet - mit Erfolg. Es handelt sich mutmaßlich um den Unfallverusacher und einen Mitfahrer. mehr
Schleswig-Holsteiner reisen inzwischen seltener in die USA. Das hat eine NDR Nachfrage in Reisebüros im Norden ergeben. mehr
Der katholische Erzbischof Stefan Heße hat den verstorbenen Papst geehrt. Die Kirche verliere einen großen Brückenbauer. mehr
Camper, Verpächter und Gemeinde wollen eine Gesetzesänderung, damit die geschlossenen Kleinplätze wieder öffnen dürfen. mehr
In den 1950er- und 60er-Jahren wird Camping in Ost und West zum erschwinglichen Urlaubsspaß. mehr
Darunter waren auch 360 Bikerinnen und Biker. Der 41. Motorradgottesdienst in Husum stand unter dem Motto "Freiheit". mehr
Als schon starker Rauch aufstieg, befanden sich noch drei Bewohner in der Wohnung über einer Eventhalle. Sie kamen ins Krankenhaus. mehr
Der 45-Jährige hat die Kontrolle über sein Auto verloren. Laut Polizei war er wohl viel zu schnell unterwegs. mehr
Anwohner hatten die Flammen entdeckt. 50 Feuerwehrleute sind angerückt. Unklar ist, ob die Kita wieder öffen kann. mehr
liveblog
Bilder
hintergrund
Sendung