Papst-Trauer in NRW. Trauergeläut an Kirchen, Kerzen zum Gedenken und ein Gefühl von Verlust. So trauern Gläubige in NRW. mehr
Einen neuen Pass oder einen Ausweis zu beantragen, soll einfacher werden - und sicherer. Ganz rund läuft es aber nicht. mehr
Der Bundesgerichtshof hat entschieden. Der wegen tödlicher Misshandlung von Frauen verurteilte Wilfried W. kommt nicht mehr frei. mehr
Der Kölner Woelki ist einer von 133 Kardinälen, die den Papst mitwählen. Jahrelang zog er sich zurück, nun taucht er wieder auf. mehr
In vielen Städten und an vielen Orten der Welt ist dem verstorbenen Papst Franziskus gedacht worden. mehr
25 Stunden lang hat die Feuerwehr einen Schrottberg in Essen gelöscht. Jetzt ist der Einsatz beendet. mehr
Reaktionen auf den Tod von Papst Franziskus • Großbrand in Essen gelöscht • Digitale Passfotos - Probleme mit Regelung ab Mai. mehr
Was passiert nach dem Tod von Papst Franziskus? Warum es so schwer ist, medizinische Behandlungsfehler nachzuweisen. Warum Roboter in China einen Halbmarathon laufen. mehr
An Gewässern und auf Feldern verursachen Nutrias Schäden. Die Fangzahlen steigen. Jagdprämien sollen die Ausbreitung eindämmen. mehr
Es gibt sie immer wieder in Deutschland: medizinische Behandlungsfehler. Für Betroffene kann sich dadurch das ganze Leben ändern. mehr
Mehrere Investoren wollen Teile des Werks-Geländes übernehmen und planen eine industrielle Nutzung. mehr
Der zweitägige Ostermarsch Rhein-Ruhr ist am Montag mit einer Kundgebung auf dem Hansaplatz in Dortmund zu Ende gegangen. mehr
Franziskus ist für seine zugewandte Art bekannt geworden, aber auch für manchmal sehr klare Worte. Eine Auswahl wichtiger Zitate. mehr
Wer am Ostermontag frische Brötchen holen wollte, wurde bei den meisten Bäckereien enttäuscht. Grund ist das Ladenöffnungsgesetz. mehr
Die Friedensbewegung hat eine positive Bilanz der diesjährigen bundesweiten Ostermärsche gezogen. Auch in NRW. mehr
Papst Franziskus ist am Ostermontag infolge eines Schlaganfalls gestorben. Er wurde 88 Jahre alt. mehr
Eier, Stockbrot und Hühnersuppe. Auf dem Dorf ist das Osterfeuer Tradition. Die Trockenheit hat diesen Brauch fast verhindert. mehr
Osterräder locken Schaulustige • Waffenruhe in Ukraine nicht verlängert • Schrottberg in Essen in Flammen. mehr
Bei einem schweren Unfall auf der A1 bei Remscheid sind sechs Menschen verletzt worden. Eine Beifahrerin war nicht angeschnallt. mehr
Am Ostersonntag zogen über Teile NRWs Gewitter und Starkregen. Die meisten Osterfeuer fanden trotzdem statt. mehr
Das Wetter bleibt über Ostern wechselhaft. Am Sonntag blieb es vormittags erst trocken, nachmittags kam es örtlich zu Starkregen. mehr
Die Gewerkschaft der Polizei hat ein Waffenverbot in Bahnhöfen gefordert. Auch an NRW-Bahnhöfen läuft es nicht einheitlich. mehr
Nach den Niederschlägen vergangener Tage haben sich die Wasserstände am Rhein leicht erhöht - sie sollen weiter steigen. mehr
In London haben Tausende für die Rechte von trans Menschen demonstriert. Auch in der Kritik: Harry-Potter-Autorin J.K. Rowling. mehr
In einem Spaßbad in Hamm ist am Karsamstag ein sechsjähriger Junge ertrunken. mehr
Nach dem Punktgewinn gegen den HSV ging's in den Katakomben der Schalker Arena hoch her. Trainer Kees van Wonderen kündigte seinen Abschied an. mehr
Eine 60 Jahre alte Autofahrerin ist am Samstagmorgen auf der Landstraße zwischen Hürth und Frechen ums Leben gekommen. mehr
Nicht nur die Tuning- und Raser-Szene hatte den "Car-Freitag" fest im Blick. Auch die Polizei hat verstärkt kontrolliert. mehr
Der "Car-Freitag" ist der Auftakt in die neue Saison der Raser- und illegale Tuningszene. So liefen die Polizei-Kontrollen ab. mehr
Die Mehrwertsteuer in der Gastronomie soll wieder sinken. Ob dadurch Restaurantbesuche günstiger werden, ist allerdings fraglich. mehr
Der Bochumer Verein "Religionsfrei im Revier" zeigt heute aus Protest gegen den stillen Feiertag den Film "Das Leben des Brian". mehr
Die A59 bei Duisburg war nach einem tödlichen Verkehrsunfall gesperrt. Seit Freitagmittag ist die Strecke wieder freigegeben. mehr
Gil Ofarim war zum ersten Mal seit dem Antisemitismus-Skandal auf der Bühne. Warum seine Fans trotzdem hinter ihm stehen. mehr
Die Ermittlungen rund um den Umweltskandal wegen illegal abgekippter und verseuchter Böden in NRW ziehen immer weitere Kreise. mehr
Union und SPD dürfen beim Klimaschutz keine Abstriche machen. Gerade die schweren Regenfälle in Italien zeigen das deutlich. mehr
Die EZB hat die sechste Zinssenkung in Folge beschlossen - um die Wirtschaft anzukurbeln. Für Sparer ist das keine gute Nachricht. mehr
Nach dem Mord an einer dreiköpfigen Familie im Westerwald hat die Polizei mit einem Großaufgebot nach einem 61-Jährigen gesucht. mehr
Die Kritik an der Polizei-Analysesoftware des US-Konzerns Palantir wächst. Auch in NRW, wo die Software bereits im Einsatz ist. mehr
Druck auf Universitäten, Ignorieren von Gerichten - Donald Trump will das politische System in den USA umbauen. Wer hält dagegen? mehr
Eine weitere NRW-Brücke ist marode: auf der A4 am Kölner Eifeltor. Wie lässt sich Infrastruktur wieder auf Vordermann zu bringen? mehr
liveblog
Bilder