Auf dem Markt sind sie bereits vereinzelt zu sehen, bald werden es noch mehr Schalen sein: Die Erdbeersaison hat in Rheinland-Pfalz begonnen. mehr
Der Bierdurst in Deutschland lässt nach, der Absatz ist im letzten Jahr um 1,4 Prozent gesunken. Eine kleine Brauerei aus Temmels hat trotzdem gut gefüllte Auftragsbücher. mehr
Fußball-Zweitligist 1. FC Kaiserslautern hat sich mitten im Kampf um den Aufstieg von Trainer Markus Anfang getrennt. Für ihn übernimmt Torsten Lieberknecht. mehr
Nach dem Tod von Papst Franziskus am Ostermontag finden in den katholischen Bistümern in Rheinland-Pfalz Totenmessen statt. Auch Kondolenzbücher liegen aus. mehr
Mehr Gleichberechtigung in der Kirche: Die Frauen der Bewegung Maria 2.0 hoffen auf einen neuen Papst, der aufgeschlossen ist für Wandel. mehr
Die Jugendstrafkammer des Landgerichts Kaiserslautern hat einen jungen Mann zu drei Jahren und drei Monaten Haft verurteilt. Das Gericht sah es als erwiesen, dass der junge Mann seine Partnerin beim Sex erwürgt hat. mehr
Unbekannte haben am Ostersonntag in Albig (Kreis Alzey-Worms) einen Strommast abgesägt. In mehreren Gemeinden war daraufhin der Strom ausgefallen. mehr
Über Subunternehmen in Mainz und Wiesbaden hat ein Mann es geschafft, die Post um über eine Million Euro zu betrügen. Ursprünglich angeklagt war eine viel höhere Summe: insgesamt etwa 80 Millionen Euro. mehr
Nach der tödlichen Auseinandersetzung am späten Ostersonntag in einem Mainzer Park ist am Montag Haftbefehl wegen Verdachts auf Totschlag erlassen worden. mehr
Parken in Städten ist aus Sicht der Deutschen Umwelthilfe immer noch zu billig. In Koblenz gebe es Plätze für 25 Cent die Stunde, in Heilbronn für 40 Cent, in Pforzheim ab 70 Cent. mehr
Papst Franziskus ist tot. Das Oberhaupt der katholischen Kirche starb am Ostermontag im Alter von 88 Jahren, wie der Vatikan mitteilte. mehr
Brände, ein Toter in einem Mainzer Park und immer mehr Insolvenzen. Außerdem: Bilanz zwei Monate nach dem Ölunfall bei Mendig - das und weitere Themen in unserem Ticker: mehr
Es war ein Desaster, als am 21. Februar tausende Liter Heizöl in die "Thürer Wiesen" bei Mendig geflossen sind. Noch ist nicht klar, was das langfristig für Folgen hat. mehr
Die Motorradsaison ist zu Ostern gestartet und in Rheinland-Pfalz gibt es einige riskante Strecken. Polizei und Landeskriminalamt warnen vor Unfällen. mehr
Die Zahl der Insolvenzen in RLP ist laut Statistischem Landesamt 2024 gestiegen. Im Interview mit dem SWR ordnet der Koblenzer Insolvenzverwalter Jens Lieser die Entwicklung ein. mehr
861 Firmen in Rheinland-Pfalz haben 2024 einen Insolvenzantrag gestellt. Es ist nun der dritte Anstieg in Folge. Für Betriebe bedeutet eine Insolvenz aber nicht immer das Ende. mehr
In der Region Trier starten demnächst die Freibäder in die Saison. In Kirchberg im Hunsrück nicht. Dort fehlt Personal - eine Lösung wird es für diesen Sommer nicht geben. mehr
Mal trocken, mal nass, aber vor allem unbeständig ist das Wetter im Rheinland-Pfalz derzeit. Am Mittwoch könnte es besonders ungemütlich werden. mehr
Nach langer Krankheit ist Papst Franziskus am Ostermontag im Alter von 88 Jahren verstorben. Während seines Studiums hatte er einige Zeit am Mittelrhein verbracht. mehr
Ein Besuch im Freizeitpark oder in die Natur zum Wandern? Wir haben Tipps gesammelt, wo sich in Rheinland-Pfalz ein Besuch lohnt. mehr
Zum Abschluss der Ostermärsche haben am Ostermontag erneut Hunderte Menschen in Rheinland-Pfalz demonstriert. Laut Polizei zogen gut 300 Demonstranten zum Fliegerhorst Büchel (Kreis Cochem-Zell). mehr
Familie, Schokohasen, Eiersuche? Ostern wird unterschiedlich gefeiert. Für viele Christen gehört der Kirchgang unbedingt dazu. In Rheinland-Pfalz bieten die christlichen Kirchen viele festliche Gottesdienste an. mehr
Wochen wurde nach einem kleinen Jungen aus Hessen gesucht - auch in Rheinland-Pfalz waren Einsatzkräfte alarmiert. Nun wurde ein totes Kind gefunden - offenbar der vermisste Junge. mehr
In den Kirchen in Rheinland-Pfalz machen sich Geistliche zu Ostern Gedanken über das christliche Leben und äußern Sorgen über die weltpolitische Lage. mehr
In Mainz, Wiesbaden und Darmstadt richtete die Evangelische Kirche einen "Klimafasten"-Wettbewerb aus. Mit verschiedenen Maßnahmen konnte man Punkte sammeln für seine Stadt. mehr
Mainz 05 kassiert gegen Wolfsburg spät den Ausgleich - und verpasst damit Big Points im Rennen um die Königsklasse. Trotzdem bleibt der FSV im Kampf um Europa optimistisch. mehr
Der 1. FC Kaiserslautern verliert bei Eintracht Braunschweig mit 0:2 und bleibt damit zum dritten Mal nacheinander ohne Punkte. Vor allem individuelle Fehler vor den Gegentoren kosten den FCK das Spiel. mehr
Tausende Auto- und Tuningfans haben den "Car-Freitag" oder "Carfriday" für ein Treffen auf dem Nürburgring genutzt. Die Polizei kontrollierte verstärkt die PS-starken Autos. mehr
Seit fast zwei Wochen ist der mutmaßliche Mörder Alexander Meisner auf der Flucht. Er soll drei Menschen in Weitefeld im Westerwald getötet haben. Die Polizei kündigte indes an, ihre Präsenz auch über Ostern aufrechtzuerhalten. mehr
Bei einem schweren Autounfall im Rhein-Hunsrück-Kreis ist eine 17-Jährige ums Leben gekommen. Vier weitere Teenager wurden bei dem Unfall laut Polizei schwer verletzt. mehr
Ein Eichhörnchen hat einen Verkehrsunfall in Speyer verursacht. Der Schaden: 16.000 Euro. Die Polizei warnt vor Unfällen mit Tieren. mehr
In Gerolstein in der Eifel wurde eine Fliegerbombe entschärft. Die 250 Kilogramm schwere amerikanische Fliegerbombe war am Dienstag gefunden worden. mehr
Studierende an der Universität Kaiserslautern-Landau haben in Folge der Trump-Politik weniger Interesse, in die USA zu gehen. Umgekehrt ist es anders. Gibt es also bald viele US-Wissenschaftler in der Pfalz? mehr
In Bad Kreuznach kam es am Donnerstagabend zu einem größeren Polizeieinsatz. Zeugen hatten zuvor Schussgeräusche gemeldet. mehr
Am Donnerstag ist ein Feuer in einem Mehrfamilienhaus im Mainzer Stadtteil Lerchenberg ausgebrochen. 170 Einsatzkräfte waren vor Ort. Vier Menschen wurden leicht verletzt. mehr
Nach dem Mord an einer dreiköpfigen Familie im Westerwald hat die Polizei mit einem Großaufgebot nach einem 61-Jährigen gesucht. mehr
Die Mainzer Innenstadt war am Gründonnerstag die Bühne für ein außergewöhnliches Schauspiel: Die Evangelische Kirche erweckte Leonardo da Vincis berühmtes Gemälde "Das letzte Abendmahl" zum Leben. mehr
Angesichts des aktuellen Niedrigwassers im Rhein fordert die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt (FDP) mehr Tempo bei der Rheinvertiefung. mehr
In der Nähe des Bahnhofs Nord-West bei Speyer ist am Donnerstag ein Mann von einem Zug erfasst und tödlich verletzt worden. Die Polizei geht aktuell von einem Unglücksfall aus. mehr
In Kaiserslautern ist ein Nachbarschaftsstreit eskaliert. Die Polizei traf auf zwei verletzte Männer und eine große Blutlache nach einer Attacke mit einem Wasserkocher. mehr
liveblog
Bilder